• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
• Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. mit eingeschränkter Erfahrung/Unkenntnis benutzt werden,
wenn sie eine Anweisung für den sicheren Gebrauch des Gerätes bekamen
und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
• Halten Sie das Netzkabel und das Produkt außerhalb der Reichweite von
Kindern.
• Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
•
Das Speisekabel des Geräts darf nicht vom Benutzer ausgewechselt werden.
Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unser Help Center unter der gebührenfreien
Nummer 800 200 899.
•
Bei Beschädigung und/oder nicht einwandfreiem Funktionieren das Gerät ausschalten
und nicht selber Hand anlegen. Wenden Sie sich für Reparaturen an unsere Hotline
unter der gebührenfreien Nummer 800 200 899 und fordern Sie die Verwendung
von Original-Ersatzteilen an.
•
Wenn das Gerät nicht mehr verwendet werden soll, legen Sie es bitte still, indem
Sie nach Herausziehen aus der Steckdose das Speisekabel abschneiden.Für die
Entsorgung beachten Sie bitte die geltenden Vorschriften an Ihrem Wohnort.
Achtung!
• Halten Sie bei der Benutzung das Netzkabel von den Klingen fern.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn der Netzstecker an die
Steckdose angeschlossen ist
• Berühren Sie nie Teile in Bewegung, vor allem nicht die Klingen.
• Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
• Tauchen Sie das Gerät nicht zu mehr als 2/3 der Länge des Pürierstabs in
flüssige Lebensmittel.
• Setzen Sie das Gerät nicht leer in Betrieb
• Benutzen Sie das Gerät nicht zum Pürieren von zu harten Lebensmitteln wie
Kaffee, Eis, Schokolade etc.
• Das Gerät länger als eine Minute hintereinander nicht arbeiten lassen. Legen
Sie zwischen den einzelnen Arbeitsphasen Pause von 4 Minuten ein, damit
der Motor abkühlen kann.
DEUTSCH
17