Sicherheitshinweise; Normenkonformität; Verwendungsbereich - Eaton CROUSE-HINDS Série Mode D'emploi

Fiches et prises de 32 a, à 4 pôles, 5 pôles, pour atmosphères explosives
Masquer les pouces Voir aussi pour CROUSE-HINDS Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1
Technische Angaben
Anschlussklemme
Wandsteckdose GHG 512
Flanschsteckdose GHG 512
Kupplung GHG 512
Stecker
GHG 512
Stecker
GHG 532
Prüfdrehmomente:
Deckelschrauben
Anschlussklemmen
Selbstschneidende Schrauben Größe 4
Selbstschneidende Schrauben Größe 5
Gewicht:
Wandsteckdose
Stecker
Kupplung
Flanschsteckdose
Wandsteckdose
Stecker
Kupplung
Flanschsteckdose
Hilfskontakt, Bemessungsspannung:
Hilfskontakt, Bemessungsstrom:
2

Sicherheitshinweise

Zielgruppe:
Elektrofachkräfte und geeignet qualifizierte, unterwiesene
Personen gemäß den nationalen Rechtsvorschriften,
einschließlich der einschlägigen Normen für elektrische Geräte in
explosionsgefährdeten Bereichen (EN/IEC 60079-14).
Die Steckvorrichtungen GHG 512 sind nicht für Zone 0 und Zone 20
geeignet. Die auf den Geräten angegebene Temperaturklasse und
Zündschutzart ist zu beachten.
Umbauten oder Veränderungen an den Steckvorrichtungen sind nicht
gestattet.
Sie sind bestimmungsgemäß in unbeschädigtem und einwandfreiem
Zustand zu betreiben.
Die Anforderungen der EN/IEC 60079-31 u.a. in Bezug auf übermäßi-
ge Staub ablagerungen und Temperatur, sind vom Anwender zu
beachten.
Für die Einhaltung der auf dem Typschild des Betriebsmittels
angegebenen Temperaturklasse ist die zulässige Umgebungs-
temperatur, der Anschlussquerschnitt, sowie die maßgeblich durch
die Verlustleistung bedingte Eigenerwärmung des Betriebsmittels zu
beachten (Prüfkriterium für die Eigenerwärmung ist eine Überlastung
um 10%).
Als Ersatz und zur Reparatur dürfen nur Originalteile von COOPER
CROUSE-HINDS verwendet werden.
Reparaturen, die den Explosionsschutz betreffen, dürfen nur von
COOPER CROUSE-HINDS oder einer qualifizierten Elektrofachkraft in
Übereinstimmung mit national geltenden Regeln durchgeführt
werden.
Vor Inbetriebnahme müssen die Steckvorrichtungen entsprechend
der im Abschnitt 6 genannten Anweisung geprüft werden.
Die Steckvorrichtungen nur mit den zugehörigen unbeschädigten
COOPER CROUSE-HINDS Steckern betreiben.
Der Steckdoseneinsatz der Steckdose ist mechanisch gesichert und
damit ohne Stecker nicht einschaltbar.
4
Explosionsgeschützte Steckvorrichtung
32 A, GHG 512
4-polig
GHG 512 44
4-polig
GHG 512 74
4-polig
GHG 512 34
4-polig
GHG 512 84
5-polig
GHG 512 45
5-polig
GHG 512 75
5-polig
GHG 512 35
5-polig
GHG 512 85
Querschnitt
Abisolierlänge der Adern
2 x 4,0 - 10 mm²
12 mm
2 x 4,0 - 10 mm²
12 mm
2 x 4,0 - 10 mm²
12 mm
1 x 1,0 - 6,0 mm²
10 mm
1 x 1,0 - 6,0 mm²
10 mm
2,5 Nm
2,5 Nm
2,0 Nm
3,0 Nm
(Listenausführung)
ca. 2,25 kg
ca. 0,55 kg / GHG 532 - ca. 1,10 kg
ca. 1,50 kg
ca. 1,00 kg
ca. 2,30 kg
ca. 0,60 kg / GHG 532 - ca. 1,15 kg
ca. 1,60 kg
ca. 1,05 kg
250 V AC
AC / 5 A
DC / 0,03 A
Die Steckdosen und Kupplungen nur mit den dazugehörigen
unbeschädigten Steckern betreiben.
Stecker der Baureihe GHG 532 dürfen weiter in Steckdosen der
Baureihe GHG 532 betrieben werden.
Alle Fremdkörper müssen vor der ersten Inbetriebnahme aus den
Geräten entfernt werden.
Flanschsteckdosen dürfen nur für den entsprechenden Einsatzbereich
bescheinigten Schutzgehäuse oder Geräte eingesetzt werden.
Beachten Sie die nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften und die nachfolgenden Sicherheitshinweise in dieser
Betriebsanleitung, die wie dieser Text in Kursivschrift gefasst sind!
3
Normenkonformität
Das Betriebsmittel entspricht den aufgeführten Normen, in der separat
beigelegten Konformitätserklärung.
Verweise auf Normen und Richtlinien in dieser Betriebsanleitung beziehen
sich immer auf die aktuelle Version. Zusätzliche Ergänzungen
(z.B. Jahreszahlangaben) sind zu beachten.
4

Verwendungsbereich

Die Steckvorrichtungen GHG 512 sind zum Einsatz in explosionsgefährde-
ten Bereichen der Zonen 1 und 2 sowie der Zonen 21 und 22 gemäß EN/
IEC 60079-10-1 und EN/IEC 60079-10-2 geeignet!
Die eingesetzten Gehäusematerialien einschließlich der außenliegenden
Metallteile bestehen aus hochwertigen Werkstoffen, die einen anwen-
dungsgerechten Korrosionsschutz und Chemikalienresistenz in „normaler
Industrieatmosphäre" gewährleisten:
- schlagfestes Polyamid
- glasfaserverstärktes Polyester
- Edelstahl AISI 316 L.
Bei einem Einsatz in extrem aggressiver Atmosphäre, können Sie
zusätzliche Informationen über die Chemikalienbeständigkeit der
eingesetzten Kunststoffe, bei Ihrer zuständigen Cooper Crouse-Hinds
Niederlassung erfragen.
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Crouse-hinds ghg 512

Table des Matières