Fleischmann TURN-CONTROL 6915 Instructions De Service page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1721_Betra_21_6915_0101.qxd
Die Anzeige wechselt automatisch wieder ins
Menü SEL, d. h. das Anfahren der Abgänge kann
wieder ganz normal fortgesetzt werden.
POL
Die Polarität der Gleise in der Brücke können Sie
an
einer
beliebigen
(„Polaritätswechsel").
Dies ist u. a. dann sinnvoll, wenn die Lok nach
einer Drehung um 180 Grad mit der gleichen
Polarität die Brücke verlassen soll, die Sie bei der
Einfahrt hatte. Ohne Polaritätswechsel hätten Sie
sonst einen Kurzschluss mit den Auffahrgleisen!
Wechseln Sie dazu in das Menü POL.
Mit dem roten Drehknopf bewegen Sie die
Brücke an die Position, an der Sie den
Polaritätswechsel geschaltet haben möchten.
Hinweis: Ab dieser Position weisen dann alle im
Uhrzeigersinn folgenden 23 (bzw. 11) möglichen
Abgänge diese Polarität auf.
Bestätigen Sie diese Position!
27.09.2007
Position
wechseln
12:14 Uhr
Seite 19
Das Menü wechselt wieder in das Menü SEL
zurück. Im Betrieb wird jetzt im Display das
Überschreiten der Polwechselposition durch
das Brückenhaus mit dem Symbol „+/-"
angezeigt. Diese zusätzliche Anzeige bleibt
so lange erhalten, bis das Brückenhaus nach
einer halben Umdrehung die Polarität erneut
wechselt.
Hinweis: Der Polwechsel wird wieder auf-
gehoben, indem im Menü POL bei blinkender
Anzeige „+/–" die Taste „C" gedrückt wird.
CH1
Im Menü CH1 (Check 1) können Sie ihre
Drehscheibe testen. TURN-CONTROL „lernt" auf
diese
Weise
die
Laufeigenschaften
Drehscheibe kennen und passt daraufhin z. B. die
Laufzeiten zwischen den einzelnen Abgängen an.
Drücken Sie die mittlere grüne Taste
Die Drehscheibe führt jetzt eine Drehung um
360°, also eine ganze Umdrehung aus. Danach
wird eine Umdrehung in die entgegengesetzte
Richtung durchgeführt.
ihrer
19

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Fleischmann TURN-CONTROL 6915

Table des Matières