Laufende Pflege - Brandt WTD1271K Manuel D'installation, D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1

Laufende Pflege

Reinigen des Pumpenfilters:
Zunächst die Maschine abpumpen lassen,
danach den Netzstecker ziehen (ABB. 8)
- Die Fußleiste entfernen. Ein Scheuertuch und ein
flaches Gefäß unter den Pumpenzugriff legen.
- Falls das Gerät damit ausgestattet ist, den
Ablassschlauch herausnehmen.
- Den Verschluss am Schlauchende öffnen und das
Wasser in das Gefäß laufen lassen.
- Den Verschluss schließen, dabei darauf achten,
dass er gut eingedrückt ist, und wieder einklinken.
Reinigen der Maschine:
• Ausschließlich einen Schwamm, Wasser und
Flüssigseife verwenden, um das Gehäuse, die
Trommelöffnung, die Bedienungstafel, den
Waschmittelbehälter usw. zu reinigen.
• In jedem Fall: Scheuermittel, Metall- oder
Kunststoffschwämme, Produkte auf Alkohol-
oder Verdünnungsmittelbasis, usw. vermeiden.
Reinigen des Waschmittelbehälters:
- Den Knopf nach vorn ziehen (ABB. 7 ➀), Den
Behälter nach oben herausziehen (ABB. 7 ➁),
- Den Behälter mit warmem Wasser reinigen, dabei
nicht vergessen, den abnehmbaren (blauen)
Siphon zu waschen. Prüfen, ob er wieder richtig
eingesetzt wurde.
- Dann den Behälter wieder einsetzen und prüfen,
ob er richtig sitzt.
Austausch
des
Sicherheitsgründen muss dieser Eingriff unbedingt
vom Kundendienst des Herstellers oder von einem
qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
Regelmäßig den Zustand des Wasserzulauf
und des Abwasserschlauchs prüfen. Sollten Sie
den geringsten Riss feststellen, zögern Sie nicht,
die Schläuche auszutauschen.
Austausch des Wasserzulaufschlauchs
(ABB. 9): Beim Austausch auf ein gutes Festdrehen
und auf das Vorhandensein der Dichtung an beiden
Enden achten.
Bei Frostgefahr:
den Abwasserkreis wie oben
angegeben entleeren.
Netzkabels:
Aus
- Den Filterverschluss der Entleerungspumpe
abschrauben.
- Den Filter reinigen. Zum Einsetzen den Filter mit
der kleinen Nase, die sich auf der runden Fläche
befindet, nach oben einschieben und bis zum
Anschlag festschrauben.
- Die Fußleiste wieder anbringen.
Beim nächsten Waschen prüfen, dass beim
Befüllen der Maschine kein Wasser ausläuft.
Zugriff zum Wannenboden
Ausbau der Trommelschaufel:
Sollte ein Wäschestück zwischen Trommel und
Wanne fallen, die Trommel leeren und schließen.
- Die Trommel bis zur Befestigung der Schaufel
drehen.
- Die Schraube, die sich zwischen den beiden
Öffnungen befindet, (TORX T20) lösen und
entfernen. Die Schaufel fällt dann in die Trommel
(ein Frotteehandtuch in die Trommel legen, um den
Aufschlag zu dämpfen).
- Die Trommel umdrehen und öffnen.
- Das Wäschestück durch die Öffnungen entnehmen,
die durch das Entfernen der Schaufel freigelegt
wurden.
- Für den Einbau, die Schaufel von vorn nach hinten
auf den Aufnahmeteil schieben.
- Die Trommel schließen und drehen. Die Schaufel
während dem Festschrauben festhalten.
Reinigen des Trockenfilters:
(nur für die Wasch-Trocken-Kombinationen)
-
Diesen nach jedem Trocknen reinigen:
- Den Filter zu sich ziehen und aus seiner
Aufnahme (rechts neben der Trommelöffnung)
nehmen.
- Den Filter trocken von der Flusenschicht
befreien.
- Den Filter wieder in die Aufnahme setzen und bis
zum Anschlag nach unten drücken.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières