GEBRAUCHSANWEISUNG / DEUTSCH
lithium pack rcB 1200
Ladezeit
lithium pack rcB 1800
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Kurzschlussschutz: Bei Kurzschluss am Kontakt oder Heizelement schaltet die integrierte
■
Elektronik das Produkt ab. Nach Entfernen des Kurzschlusses, bitte die lithium packs kurzzeitig
mit den Ladesteckern verbinden. Danach die Funktionstaste einmal betätigen und das Produkt
ist wieder betriebsbereit.
Über- & Tiefentladeschutz: Das Produkt ist durch die integrierte Elektronik vor Über- und
■
Tiefentladung geschützt.
ANWENDUNG DER LITHIUM PACKS
Betrieb mit Lenz heat socks
Ziehen Sie die heat socks an.
■
Entfernen Sie den Kontaktschutz von den lithium packs (Abb. 1.4).
■
Drücken Sie die lithium packs auf die Druckknöpfe der heat socks bis ein hörbares Einrasten
■
merkbar ist (Abb. 3.1).
Stülpen Sie den Sockenbund mit den lithium packs um (Abb. 3.2).
■
Die lithium packs können über das Symbol am umgestülpten Sockenbund (Abb. 3.3) manuell
■
bedient werden oder optional über die Komfortsteuerung Lenz heat app* am Smartphone.
Betrieb mit Lenz heat vest
Ziehen Sie die heat vest an.
■
Entfernen Sie den Kontaktschutz von den lithium packs (Abb. 1.4).
■
Geben Sie die lithium packs in die vorgesehene Tasche im Inneren der heat vest. (Abb. 4.1)
■
Drücken Sie die lithium packs auf die Druckknöpfe der heat vest bis ein hörbares Einrasten
■
merkbar ist (Abb. 4.2).
Verschließen Sie die Akkutasche mit dem Klettverschluss.
■
Die lithium packs können nun von außen (Abb. 4.3) manuell bedient werden oder optional über
■
die Komfortsteuerung Lenz heat app* am Smartphone.
5 – 7 h
7 – 9 h
– 10 –
Betrieb mit Lenz heat bandage
Bitte nehmen Sie die heat bandage und legen Sie diese an Ihren Körper an.
■
Entfernen Sie den Kontaktschutz von den lithium packs (Abb. 1.4).
■
Geben Sie die lithium packs in die vorgesehene Tasche der heat bandage. (Abb. 5.1)
■
Drücken Sie die lithium packs auf die Druckknöpfe der heat bandage bis ein hörbares Einrasten
■
merkbar ist (Abb. 5.2).
Die lithium packs können durch das Sichtfenster auf der heat bandage (Abb. 5.3) bequem
■
manuell bedient werden oder optional über die Komfortsteuerung Lenz heat app* am
Smartphone.
Betrieb mit Lenz heat gloves
Ziehen Sie die heat gloves an.
■
Entfernen Sie den Kontaktschutz von den lithium packs (Abb. 1.4).
■
Geben Sie die lithium packs in die vorgesehene Tasche der heat gloves. (Abb. 6.1)
■
Drücken Sie die lithium packs auf die Druckknöpfe der heat gloves bis ein hörbares Einrasten
■
merkbar ist (Abb. 6.2).
Die lithium packs können über das Symbol am Handschuh (Abb. 6.3) bequem manuell bedient
■
werden oder optional über die Komfortsteuerung Lenz heat app* am Smartphone.
WICHTIGE HINWEISE ZUR ANWENDUNG
Bei Verwendung der heat socks wird die optimale Heizleistung nur erreicht, wenn Socken,
■
Schuhe und Sohlen trocken sind.
Bei Verwendung der heat vest oder heat bandage wird die optimale Heizleistung nur erreicht,
■
wenn die Weste oder Bandage und andere getragene Oberteile trocken sind.
Bei Verwendung der heat gloves wird die optimale Heizleistung nur erreicht, wenn die
■
Handschuhe trocken sind.
Die höchste Heizleistung nicht länger als ein paar Minuten eingeschaltet lassen.
■
Das Produkt stets auf eine geringe oder mittlere Heizleistung stellen, um behagliche Wärme
■
– 11 –