D
Funktionsprinzip
INFRAcontrol Präsenzmelder reagieren bereits auf kleinste
Bewegungen und sind speziell geeignet für Erkennung bei
sitzenden Tätigkeiten. Über eine Linsenoptik können die
Sensoren des INFRAcontrol Präsenzmelders unsichtbare
Wärmestrahlen von bewegten Körpern (Menschen, Tiere,
etc.) erfassen, auswerten und elektronisch in Schaltvor-
gänge umsetzen.
Wärmestrahlen können allerdings Hindernisse wie Wände,
Glasscheiben, etc. nicht durchdringen.
Dies ist bei der Auswahl des geeigneten Montageortes zu
berücksichtigen.
Die Geräte sollte nach Möglichkeit vor Regen, Wind und
direkter Sonneneinstrahlung geschützt installiert werden,
um unerwünschte Schaltungen zu verhindern.
Jahreszeitlich bedingte Schwankungen der Umgebungs-
temperatur können zu Änderungen der Reichweite führen.
4
150527_KOPP_BA_INFRAcontrol_PAS23.indd 4
Die INFRAcontrol Präsenzmelder verfügen über eine
„Mischlichtmessung".
Dabei werden die Anteile von Tageslicht und Kunstlicht
gemessen.
Ist die Umgebungshelligkeit nicht ausreichend, wird in
Abhänigkeit der eingestellen Dämmerungsschwelle, die
Bleuchtung eingeschaltet, sobald eine Bewegung erkannt
wurde.
Nach dem Einschalten der Beleuchtung bleibt die Licht-
messung weiterhin aktiviert.
Dadurch kann bei ausreichendem Tageslichtanteil das
Kunstlicht trotz erkannter Bewegung ausgeschaltet wer-
den.
27.05.2015 14:38:15