Wasserstand
∙ Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, piept das Gerät und das Symbol blinkt.
∙ Nach dem 3. Piepton stellt die Wasservorwärmung aus und der Ventilator stoppt
nach 30 Sekunden.
∙ Um das Programm fortzusetzen füllen Sie den Wassertank und drücken Sie die On/
Off Taste.
Memory
∙ Wenn das Gerät mit der On/Off Taste eingeschaltet wird, startet es mit der zuletzt
verwendeten Einstellung.
∙ Wird der Gerätestecker gezogen, startet das Gerät mit dem Standard-Programm.
Fernbedienung
∙ Aus einer Entfernung von ca. 2,5 Metern kann man mit der Fernbedienung das
Gerät bedienen.
Hinweise zu Batterien
∙ Das Gerät kann nur mit einer Lithium-Knopfzelle Typ 2032, 3 Volt betrieben wer-
den (nicht im Lieferumfang enthalten).
∙ Öffnen Sie die Klappe des Batteriefachs.
∙ Beachten Sie beim Einsetzen der Batterien die +/- Markierung und setzen Sie die
Batterie entsprechend ein.
∙ Schließen Sie das Batteriefach und stellen Sie sicher, dass das Fach einrastet.
∙
Batterien können verschluckt werden.
Lassen Sie Kinder niemals damit arbeiten oder spielen!
∙ Reinigen Sie die Batteriekontakte und die des Gerätes vor dem Einlegen der Batte-
rien mit einem trockenen Tuch.
∙ Entfernen Sie leere Batterien unverzüglich.
∙ Entsorgen Sie die Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen.
∙ Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, entfernen
Sie die Batterien, um einen Schaden durch ein mögliches Auslaufen zu verhindern.
Umwelthinweis
Die Batterien – auch schwermatallfreie – dürfen nicht im Hausmüll entsorgt wer-
den. Verbrauchte Batterien müssen in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel und
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
8