_Dometic_Classic.book Seite 29 Donnerstag, 27. Januar 2011 6:37 18
Dometic Classic
8.4
Koffergrill anzünden
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
!
z Betreiben Sie den Koffergrill nicht unbeaufsichtigt.
z Zünden Sie den Brenner unmittelbar nach dem Öffnen der
Gaszufuhr an. Anderenfalls kann sich Gas im Brennerbereich
sammeln, und es kann zu einer Verpuffung kommen.
z Der gesamte Zündvorgang muss von oben sichtbar sein und
darf nicht durch aufgestellte Töpfe verdeckt werden.
® Öffnen Sie die Gaszufuhr.
® Zünden Sie unmittelbar danach den Brenner an den Gasaustritts-
öffnungen (Abb. 5 1, Seite 4) mit einem langen Zündholz oder einer an-
deren geeigneten Zündeinrichtung an. Ziehen Sie Ihre Hand zurück,
sobald der Brenner gezündet hat.
® Kontrollieren Sie nach dem Anzünden, dass die Flammenreihe beidseitig
über die gesamte Länge des Brennerrohres (Abb. 5 2, Seite 4) brennt.
HINWEIS
I
z Während des Betriebs ist ein leichtes Rauschen wahrnehmbar,
das durch ausströmendes Gas verursacht wird. Dies ist jedoch
völlig ungefährlich.
z Beim ersten Gebrauch kann sich Rauch entwickeln. Dies wird
durch verbrennende Reste von Maschinenfett verursacht und
hört nach ca. 10 min auf.
z Das Edelstahlblech des Brenners verfärbt sich bläulich durch
die hohen Temperaturen. Dies hat keinen Einfluss auf die
Funktion des Geräts und die Qualität des Materials.
Koffergrill benutzen
29