Télécharger Imprimer la page

SEVERIN TO 9630 Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Timer
Mit dem Timer kann eine bestimmte
Einschaltdauer (max. 120 Minuten) oder der
Dauerbetrieb eingestellt werden.
Für den Dauerbetrieb drehen Sie den Knebel
gegen den Uhrzeigersinn auf die Position
. Zum Abschalten des Gerätes drehen Sie
den Knebel zurück auf die Position
Wenn Sie eine bestimmte Zeit einstellen
wollen, drehen Sie den Knebel im
Uhrzeigersinn auf die gewünschte Zeit.
Zum Einstellen von Zeiten kleiner als 20
Minuten, drehen Sie den Knebel erst über
diese Zeit hinaus und dann langsam auf die
gewünschte Zeit zurück. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit ertönt ein Signalton und
die Heizelemente werden abgeschaltet.
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet, solange
das Gerät eingeschaltet ist. Ist der Timer
abgelaufen oder wird der Timer auf
die Position
gedreht, erlischt die
Kontrollleuchte.
Vor der ersten Benutzung
∙ Gerät reinigen (siehe Reinigung und
Pfl ege) und evtl. Verpackungsreste und
Einlagen vollständig entfernen.
∙ Das Gerät vor der ersten Benutzung mit
eingeschalteter Ober- und Unterhitze
bei geschlossener Backraumtür ca.
10 Minuten aufheizen. Dabei kann ein
leichter Geruch entstehen, der sich
jedoch nach kurzer Zeit verliert. Daher
für ausreichende Lüftung durch geöffnete
Fenster und Balkontüren sorgen.
Bedienung
∙ Kontrollieren Sie vor jeder
Inbetriebnahme, ob das Krümelblech
unter den Heizelementen der Unterhitze
liegt.
∙ Heizen Sie den Backraum mit
eingeschalteter Ober- und Unterhitze
.
bei geschlossener Backraumtür einige
Minuten auf. Drehen Sie dazu den
Reglerknebel auf die gewünschte
Temperatur und den Einstellknebel des
Timers auf die gewünschte Aufheizzeit.
∙ Bestücken Sie den Backrost. Benutzen
Sie bei fetthaltigem oder feuchtem Gut
das Backblech, damit kein Fett oder
Flüssigkeit in das Gerät tropft.
∙ Schließen Sie die Tür, drehen Sie
den Reglerknebel auf die gewünschte
Temperatur und den Einstellknebel des
Timers auf die gewünschte Garzeit.
∙ Zum Überbacken können Sie wahlweise
auf die Schaltstufe Oberhitze oder Ober-
und Unterhitze umschalten.
∙ Auch während des Backvorganges
können Sie die Schaltstufen wechseln.
∙ Nach Ablauf der eingestellten Garzeit
werden die Heizelemente automatisch
durch den Timer abgeschaltet.
∙ Wenn Sie das Gerät vorzeitig ausschalten
möchten, drehen Sie den Timer auf die
Position
∙ Benutzen Sie nur den Türgriff beim
Öffnen der heißen Backraumtür.
Verwenden Sie die Backblechgriffe bei
der Entnahme des Backbleches und des
Backrostes. Das heiße Backblech/-rost
nur auf eine hitzebeständige Unterlage
stellen.
∙ Ziehen Sie nach Beendigung der
Speisenzubereitung den Netzstecker.
.
7

Publicité

loading