einer Wand oder anderen Gegenständen.
2. Schließen Sie den Netzstecker an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose
mit Schutzleiterkontakt (AC 220–240 V = Hausanschluss) an.
Laminiergerät ein- / ausschalten
1. Um das Laminiergerät einzuschalten, schalten Sie den Ein- / Ausschalter (ON/
3
OFF)
auf „ON".
Wenn die richtige Laminiertemperatur für die Lamination erreicht ist,
verfärbt sich die Ready-Anzeige
Die Aufwärmzeit kann je nach Umgebungstemperatur und Luft-
feuchtigkeit variieren.
2. Um das Laminiergerät auszuschalten, schalten Sie den Ein- / Ausschalter auf
„OFF" .
6. Bedienung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Ver-
letzungen führen.
− Falls ein Gegenstand (Ärmel, Krawatte etc.) unbeabsichtigt
in den Laminierfolien-Einführungsschacht gelangt, ziehen
Sie sofort den Netzstecker.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu
Beschädigungen des Laminiergeräts oder von Dokumenten
führen.
− Laminieren Sie keinesfalls Dokumente mit behandelter
Oberfläche (z. B. Fax- oder Thermopapier, Polaroid-Bilder,
etc.) sowie Papiere mit Oberflächen, die sich unter Ein-
wirkung von Hitze verändern können (Tickets, Ultraschall-
bilder, etc.).
56
1
von Schwarz nach Rot.