4
DIE VORBEREITUNG ZUR ARBEIT
• Die Transportsicherungen der Maschine müssen nicht demontiert werden
• Behalten Sie bitte die Verpackung im Falle eines weiteren Transports
• Die Maschine muss auf einer festen, flachen und stabilen Unterlage stehen
• Die Gummifüße der Maschine beugen den Rissen auf der Unterlage vor und hinterlassen
keine Spuren
• Die Ausstattung beinhaltet:
- Rillwerkzeug
- Eckenabrundwerkzeug mit Einstelleinrichtung und Schneideunterlage
5
RILLEN
Halten Sie die Griffe der Rillvorrichtung und
legen Sie die Rillvorrichtung auf den
Spannbalken in der Spalte der Maschine,
dann drücken Sie nach unten (sehen Sie die
Pfeile – Abbildung rechts).
Ein charakteristisches Geräusch informiert Sie,
dass die Vorrichtung korrekt installiert ist.
Mit Hilfe vorderen oder hinteren
Justierführungen stellen Sie die Lage der
Rille auf dem Arbeitstisch ein, dann schieben
Sie das Material unter den Spannbalken
und drücken Sie den Hebel bis zum Anschlag.
Achtung!
Während des Rillens darf man den Hebel nicht bis zum Ende drücken. Zu hartes Drücken kann
den Rillbalken beschädigen.
Wechseln des Rillbalkens
Entfernen Sie aus der Rillvorrichtung den angeklebten Rillbalken. Nehmen Sie einen neuen Rillbalken,
entfernen Sie den Schutzstreifen und legen Sie den Rillbalken mit Hilfe von einem Gummileitstück auf
dem Rillmesser. Drücken Sie den Rillbalken und nehmen Sie das Gummileitstück weg.
6
ECKENABRUNDEN
Einstellen
Legen Sie den Abrunder (1) zusammen mit der
Einstelleinrichtung (2) auf den am Gehäuse
montierten Halter – die Griffe des Abrunders
sollen nach oben zum Gehäuse des
Messervorrichtungs gerichtet sein. Dann passen
Sie die beweglichen Justierführungen des
Abrunders zu dem Messer an.
Halten Sie die Griffe des Abrunders und legen Sie
ihn auf den Spannbalken in der Spalte der
Maschine. Vorsprünge der Justierführungen sollen
sich zentral über den Löchern unter dem
Spannbalken befinden.
1
MutliCREASE 30 • Bedienungshandbuch
7
LOCHSTANZEN
Legen Sie das Material zusammen mit der Schneideunterlage in die Spalte der Maschine, unter
den Spannbalken. Schieben Sie das Lochgerät zwischen den Spannbalken und das Material und
zentrieren Sie das Lochgerät entsprechend. Drücken Sie den Hebel mehrmalig und wechseln Sie
gleichzeitig die Stelle der Anpressung.
Achtung!
Benutzen Sie vom Lieferant angebotene Lochgeräte mit einem 19 Mm hohen Messer, weil
sie am besten zu der Maschine passen.
8
Technische Daten:
Max. Rillebreite: ................................
Max. Dicke des Materials: ....................
Dicke des Rillbalkens: ..........................
Nettogewicht ....................................
Bruttogewicht ....................................
Ma e (B x H x T) ................................
Legen Sie das Material zusammen mit der
Schneideunterlage unter den Abrunder,
schieben Sie das Material und die Schneid
unterlage bis zu den Justierführungen und
drücken sie den Hebel.
Wechseln des Messers in dem Abrunder
Schieben Sie bitte die Justierführungen
auseinander, um freien Zugang zum Messer
zu gewinnen. Nehmen Sie das Messer heraus
indem Sie den Messerfuß drücken und
befestigen Sie ein neues Messer. Das Messer
ist scharf, also seien Sie bitte sehr vorsichtig,
damit Sie sich nicht verletzen.
300 Mm
0,3 Mm
0,7Mm (2Pt)
17,5 kg
19,5 kg
550 x 380 x 270 mm
04.01.10
DE
11