Hinweise Zu Den Alarmabläufen - Warum Werden Ziele Nicht Angerufen; Technische Spezifikation; Anschluss An Die Pbx - Satelco AD-8 PRO Alarm Dialer Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung / Mode d'emploi AD-8 PRO Alarmdialer
|_|_|_|_|_|_|_|_|
9 00
|_|_|
9 01
9 02
|_|_|_|_|
|_|_|
9 03
9 04
|_|_|_|_|_|_|_|_l
(Standard: 11111111, alle
Kontakte Ruhezustand offen)
9 05
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
|_|
9 06
9 07
|_|
9 08
9 10
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
8. Hinweise zu den Alarmabläufen - warum werden Ziele nicht angerufen?
Kurzbeschrieb
Mehrere Sprachziele ("Text") sind
einem Alarm zugewiesen
Es sind nur SMS-Ziele oder nur Pager-
Ziele zugewiesen
Es sind Sprach-, SMS- und/oder
Pager-Ziele zugewiesen
Hinweis: Versandte SMS- / Pager-
Nachrichten gelten als erfolgreich und
kommen einer Quittierung gleich.
SMS resp. Pager-Ziele sollten immer
NACH den Sprachzielen angerufen
werden!

9. Technische Spezifikation

Stromzufuhr:
Netzadapter 35 mA / 230 VAC
Klemmleiste:
8 Alarmkontakten + Ground: Potentialfreie Kontakte, Optokoppler galvanisch getrennt,
12V/25 mA, 270 Ohm, keine externe Spannung anschliessen
Alternativ RJ 45 mit 7 Kontakten
Gehäuse:
BOPLA RCP200 (IP40), 185 x 213 x 82,5 mm
RJ11 für
Pin 3+4
Programmiertelefon
(kein Summton)
USB
Programmierung per PC,
Treiber im Lieferumfang

10. Anschluss an die PBX

#
alle Nummern wählen (Standard: 0)
#
Alarmwiederholung (Standard: 15)
#
4-stelliger Pincode für Fernbedienung (Standard: 1234)
#
Anzahl Rufe vor Annahme für die Fernbedienung (01-12)
#
Ruhestellung der Alarmkontakte
Bsp: 9 04 00001111# = Kontakt 1-4 geschlossen, 5-8 offen.
Ruhestellung des Kontakteinganges 8
0 = geschlossen, 1 = geöffnet, 2 = geschlossen = allg. Alarmstopp
3 = Tag/Nachtmodus, geschlossen = Nacht, offen = Tag
#
Nummer der SMS-Zentrale Swisscom: (0?) 0900 900 941
#
Wahltonerkennung 1= ein, 0 = aus
1 = vor der Wahl der Rufnummer wird 2 Sekunden auf Rufton
gewartet, wird in einer Zielnummer ein Stern angegeben, wird
stattdessen eine Wahlpause ausgeführt.
0 = kein warten auf Rufton. Wird in einer Zielnummer ein Stern
angegeben, wird dieser als "Stern" gewählt.
#
Rufzyklen bis die nächstfolgende Zielnummer angerufen wird
Alle laufenden Alarmierungen beenden
Nummer der Pager-Zentrale (für alphanumerische Pager)
Swissphone: (0?) 074 090 01 03
Quittierung,
Dial all
Ergebnis
"Cancel
numbers
alarm with
in
code"
sequen-
ce
Nein
Nein
Antwortet das erste Ziel, stoppt die Alarmierung
Nein
Ja
Jedes Ziel muss beantworten
Ja
Nein
Quittiert ein Ziel, wird der Alarmablauf gestoppt
Ja
Ja
Jedes Ziel muss quittieren
Nein
Nein
Ist das erste SMS erfolgreich abgesetzt worden,
stoppt die Alarmierung
Nein
Ja
Alle Ziele erhalten das SMS
Ja
Nein
SMS kann nicht quittiert werden. Ist das erste
SMS erfolgreich abgesetzt worden, stoppt die
Alarmierung
Ja
Ja
SMS kann nicht quittiert werden, alle Ziele
erhalten das SMS
Nein
Nein
Antwortet das erste Ziel, stoppt die Alarmierung
Nein
Ja
Jedes Ziel erhält die Alarminformation
Ja
Nein
Quittiert ein Sprachziel, wird der Alarmablauf
gestoppt
Wird ein SMS oder Pagermitteilung erfolgreich
abgesetzt, stoppt der Alarmablauf
Ja
Ja
Jedes Sprachziel muss quittieren respektive alle
SMS- und Pagerziele werden avisiert.
Batterie:
RJ 11 für
Telefonleitung
3 Relais
10 / 20
(Ab Version 1.3)
Stand-by Modus: 5 h, Aktiv: 4 h
Pin 3+4, Pin 2+5 für parallelen
Apparat
Dauer oder Impulskontakt,
max. 250 VAC, 2 Amp.
AD-8_Pro-Anl-D-F.doc

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Satelco AD-8 PRO Alarm Dialer

Table des Matières