Life & Mobility NewBug Mode D'emploi page 307

Table des Matières

Publicité

WIE BENUTZEN SIE DEN REHAWAGEN MIT VIER RÄDERN
OBI FÜR DEN TRANSPORT IN MOTORISIERTEN
FAHRZEUGEN (Auto, Bus usw.)
DER REHAWAGEN BUG MIT VIER RÄDERN (Sitzeinheit + Fahrgestell 869) ist konform mit der
Norm ISO 7176-19 und ANSI RESNA WC/19, die die Sicherheitserfordernisse für die
Beförderung in Fahrtrichtung in Motorfahrzeugen (Auto, Bus usw.) festlegenund folgende
Vorschriften enthalten:
-
DAS KIND IM REHAWAGEN MUSS IN FAHRTRICHTUNG DES TRANSPORTFAHRZEUGS
SITZEN (s. Abb. 4 S.16). In Übereinstimmung mit Abschnitt 6.3.4 der Norm ISO 7176-19 darf der
Rehawagen in Großfahrzeugen, die über einen spezifischen Raum für den Transport von
Mobilitätseinrichtungen verfügen, gegen die Fahrtrichtung transportiert werden.
-
Das Körpergewicht des Kindes muss mindestens 22 kg betragen, da der Crash-Test nach der
Norm ISO und ANSI RESNA sich nur auf Rollstühle/ Kinderwagen für Benutzer mit gleichem oder
höherem Gewicht als 22 kg bezieht
 IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER NORM ISO 7176-19 MUSS DAS FAHRZEUG FÜR DEN
TRANSPORT VON REHAWAGEN GEEIGNET SEIN (s. Abb. 4 S.16).
 DER REHAWAGEN MUSS WIE FOLGT IM FAHRZEUG VERANKERT WERDEN: 1) mit einem
mit der Norm ISO 10542-2 konformen Vier-Punkt-Befestigungssystem mit Gurten, das zum
Lieferumfang des Fahrzeugs gehört (s. Abb.4 S. 16) und 2) dem Zubehör 891 –
GURTSICHERUNGSÖSEN für FAHRGESTELL 869 (4 Ösen) (s. Abb. 1 und 2 S.14, Abb. 3 S.15
.
und Abb.4 S.16)
 DAS KIND MUSS MIT EINEM BECKENGURT UND EINEM DIAGONALGRUT FÜR DEN
OBERKÖRPER, DIE NACH ISO 7176-19 oder ISO 10542 zugelassen sind, fixiert werden
(diese Gurte erfüllen die Vorgaben, die auf den Konformitätsetiketten der o. g. ISO-Normen
vermerkt sind). VON DER AUSSCHLIESSLICHEN VERWENDUNG DES BECKENGURTS
WIRD ABGERATEN. Die Gurt- und Halterungssysteme 828, 853, 894, 903, 906 sind für die
Befestigung während des Transports in Transportfahrzeugen nicht zugelassen, können
aber für die zusätzliche Fixierung eingesetzt werden.
DIE FIRMA ORMESA EMPFIEHLT DIE VERWENDUNG EINES KOMPLETTSYSTEMS VOM TYP
"WTORS", DAS MIT DER NORM ISO 10542-2 KONFORM IST und aus einem Befestigungs-
und Haltesystem für den Rehawagen und dessen Insassen besteht.
 Der Rehawagen muss während der Fahrt im Kofferraum oder im Fahrzeug gesichert
aufbewahrt werden, wenn er nicht für den Transport des Kindes verwendet wird.
 Damit die korrekte Funktionsweise der Gurte gewährleistet ist, müssen diese so eingestellt
werden, dass sie fest am Körper des Kindes anliegen: Achten Sie darauf, dass durch Teile
des Rehawagens wie Räder oder Seitenteile keine Distanz zwischen Kind und Gurt entsteht (s.
Abb. 5 und 6, S. 17).
 Der Diagonalgurt für den Oberkörper muss über die Schulter geführt werden, (s. Abb. 5,
S.17)
 Die Haltegurte müssen so eingestellt werden, dass sie so eng wie möglich anliegen, ohne
das Kind einzuengen. Außerdem ist darauf zu achten, dass sich die Gurte nicht miteinander
verwickeln.
 Während des Transports müssen der Tisch und alle anderen Zubehörteile abgenommen und
separat im Fahrzeug abgesichert werden, um Verletzungen der übrigen Fahrzeuginsassen zu
vermeiden.
 Bei einem Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen MUSS DER REHAWAGEN VOR DER
WIEDERVERWENDUNG
FACHHÄNDLER GEPRÜFT WERDEN.
- OHNE DIE AUSDRÜCKLICHE, SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG DER FIRMA ORMESA
DÜRFEN DIE GURTSICHERUNGSÖSEN 891 ODER ANDERE TEILE DES REHAWAGENS
NICHT AUSGETAUSCHT ODER VERÄNDERT WERDEN. DIE MISSACHTUNG DIESER
VORSCHRIFT HAT DEN VERFALL DER GARANTIEBESTIMMUNGEN UND DER GÜLTIGKEIT
DES PRÜFZEICHENS
ACHTUNG!
VOM
HERSTELLER
ZUR FOLGE.
13/92
ODER
EINEM
AUTORISIERTEN

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Life & Mobility NewBug

Table des Matières