2.2. Ladegerät-Übersicht
Zifferntasten
LCD-Anzeige
Hoch-Taste
Runter-Taste
3. Eigenschaften
· Das Ladegerät besitzt vier unabhängige Ladeschächte für
AA und AAA NiMH/NiCd Akkus.
· Eine große LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung für
einfaches Ablesen.
· Die Digitalanzeige zeigt während des Betriebs verschiedene
Infos: den Ladestrom (mA), die geladene Kapazität (mAh),
die Spannung (Volt) und die vergangene Zeit (hh:mm).
· Sieben Tasten für einfache Einstellung und Nutzung:
vier Zifferntasten zur Anzeige der individuellen Lade-
schachtanzeigen während der verschiedenen Modi und
drei weitere Tasten für die Einstellungen.
· Fünf Betriebsarten: Charge (Laden), Discharge (Entladen),
Refresh & Analyse (Auffrischen & Analysieren), Break-In
(Formieren) und Cycle (zyklischen Laden/Entladen).
· Sehr schnelles Aufl aden: nur 60 Minuten zum Aufl aden
von 2500 mAh Akkus.
· Ladestrom von 200 mA bis 2500 mA.
· Entladestrom von 100 mA bis 1000 mA.
· Smartphone-Steuerung: unterstützt Apple iPhone und
Android Smartphone.
Akku
Akkufach
Bluetooth-Anzeige
USB 5 V / 1 A
Enter-Taste
· Delta Peak ( U) Wert änderbar über Smartphone.
· Innenwiderstand- und Spannungsgrafi k zu den Akkus
können über das Smartphone angezeigt werden.
· USB-Schnittstellen (5 V / 1 A) für das Aufl aden von
mobilen Geräten.
· Lüfter
· Steckernetzteil (12 V / 2,5 A)
· Erkennung von beschädigten Akkus: zur Sicherheit führt
das Ladegerät beim Starten eine Widerstandsmessung
durch. „FAIL" erscheint auf der Anzeige, wenn ein Akku
diesen Test nicht besteht. Es erfolgt keine Ladung!
· Ein eingebauter Temperaturfühler verhindert Überhitzungen
der Akkus, die aktive Spannungsüberwachung verhindert
ein Über- oder Tiefentladen.
· Die Firmware des Ladegerätes ist über das Smartphone
aktualisierbar. Eine Kontrolle wird automatisch bei Inter-
netzugang des Smartphones durchgeführt.
12 V DC Eingang
Anti-Rutsch-
Gummi
Lüfter
Aufsteller
5