Praktische Back-/Brathinweise - Ariston MB 91.3 S Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
sollten jedoch bei 60°C, oder nur mit Kaltluft, Thermostat
DE
demnach auf 0°C, aufgetaut werden. Nach dem Kochen
sollten Sie zur Abkühlung des Ofens den Thermostatenregler
auf 0 einstellen und das Gerät 4-5 Minuten lang einschalten.
Wenn das Gerät lange auf Höchsttemperatur eingeschaltet
war und Sie diese Sicherheitsmaßnahme nicht beachtet
haben, dann schaltet sich zum Schutz des Gerätes
automatisch ein Sicherheitsmechanismus ein, der kurzfristig
die Stromzufuhr unterbricht.
Backofen KontrollLampe
Diese zeigt die Aufheizphase des Backofens an, die Lampe
erlischt nach Erreichen der eingestellten Temperatur im
Backofeninnern.
Das nun abwechselnde Aufleuchten und Erlöschen der
Kontrollampe zeigt an, daß der Thermostat korrekt arbeitet
und die Temperatur konstant gehalten wird.
4
Minutenuhr
Das Läutewerk erst im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
aufziehen; dann durch Zurückdrehen die gewünschte Zeit
einstellen. Die eingestellten Minuten müssen mit dem
Bezugspunkt der Bedienungsblende übereinstimmen.
Ofenbeleuchtung
Bei jeder von der mit "●" gekennzeichneten Nullposition
abweichenden Einstellung des Funktionswählers schaltet
sich die Backofenbeleuchtung ein.
ZUR BEACHTUNG: Soll das Backofenlicht eingeschaltet
werden, ohne daß irgendein Heizelement in Betrieb
gesetzt wurde, muß der Reglerknopf "
dem Symbol
2
Thermostatregler "
Nullposition gedreht werden.
Multispieß
Die "Maxiforno" sind mit einem transversal angebrachten,
abnehmbaren Multispieß ausgerüstet. Das zu garende
Fleisch in seiner Länge nach aufspießen und mittels der
regulierbaren Gabeln befestigen. Bei kleinen Spießen
spießen Sie das zu garende Fleisch auf die mitgelieferten
Spieße auf und hängen Sie diese dann in die Halterungen
ein. Die Halterungen "A" und "B" in die Löcher der Fettpfanne
einfügen, die Spießstange an ihrer Aussparung in den Sitz
"D" einlegen, den Grillrost in die unterste Einschubhöhe
einschieben, die Spießstange in die Öffnung der Antriebswelle
stecken und an ihrer Aussparung in den Sitz "C" einlegen.
Durch Drehen des Reglerknopfes auf die Position Grill
den Motor einschalten.
44
1
3
" auf die mit
gekennzeichnete Position, und der
" auf die mit "●" gekennzeichnete
Symbol
Funktion
Aus
Konventioneller Backofen
Unterer Heizwiderstand
Oberer Heizwiderstand
Grill
Umluft-Grill
Kuchen-Backofen
Heißluft-Ofen

Praktische Back-/Brathinweise

! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die Einschubhöhen
1 und 5: sie sind der Heißluft zu direkt ausgesetzt, wodurch
empfindliche Gerichte leicht verbrennen könnten.
! Setzen Sie beim Garen mit den Programmen GRILL
und UMLUFT-GRILL – vor allem bei Verwendung des
Drehspießes – die Fettpfanne zum Auffangen von
abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf Einschubhöhe 1 ein.
ECHTE HEISSLUFT
• Verwenden Sie bitte die Einschubhöhen 2 und 4, wobei
die 2. Ebene für die Speisen verwendet werden sollte,
die mehr Hitze verlangen.
• Setzen Sie die Fettpfanne in die untere und den Rost in
die obere Führung ein.
GRILL
• Schieben Sie den Grillrost in die Position 3 oder 4 ein
und geben Sie die zu garenden Speisen in die Mitte des
Grillrostes.
• Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu
verwenden. Im Übrigen ist es bei dieser Funktion völlig
normal, dass das obere Heizelement nicht ständig rot
glüht: Es wird durch einen Thermostaten gesteuert.
PIZZA
• Verwenden Sie eine Leichtmetallform und stellen Sie
diese direkt auf den Rost.
Bei Verwendung der Fettpfanne wird die Garzeit
verlängert, und man wird kaum eine knusprige Pizza
erhalten.
• Bei reich belegten Pizzen ist es ratsam, den Mozzarella
erst nach Verstreichen der halben Backzeit hinzuzugeben.
Leistung 230V
2350 W
1300 W
1050 W
2000 W
2000 W
1300 W
2350 W

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mb 91.3 ix sMl 91 ix aus sMl 91 ix a

Table des Matières