Den unter „P18" zugeordneten Wert einstellen, um den
Schutz zu deaktivieren. Dann zum Aktivieren einen
anderen Wert einstellen.
A L . 1
A L . 1
A L . 1
A L . 1
A L . 1
Alarmschwelle 1
Alarmschwelle 1
Alarmschwelle 1
Alarmschwelle 1
Alarmschwelle 1
Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn der Ausgang
1 als Alarm konfiguriert („P6" = „ALr.1", siehe Kapitel 5.2)
wurde.
Bereich:innerhalb des zwischen „P3" e „P4" eingestellten
Bereichs.
H S A . 1
H S A . 1
H S A . 1
H S A . 1
H S A . 1
Hysterese Alarm 1
Hysterese Alarm 1
Hysterese Alarm 1
Hysterese Alarm 1
Hysterese Alarm 1
Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn der Ausgang
1 als Alarm konfiguriert („P6" = "ALr.1", siehe Kapitel 5.2)
wurde.
Bereich:von 1 bis 200 Einheiten.
A L . 2
A L . 2
A L . 2
A L . 2
A L . 2
Alarmschwelle 2
Alarmschwelle 2
Alarmschwelle 2
Alarmschwelle 2
Alarmschwelle 2
Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn der Ausgang
2 als Alarm konfiguriert („P10" = „Proc", „bAnd" oder „dEV",
siehe Kapitel 5.2) wurde.
Bereich:- innerhalb des zwischen „P3" e „P4" eingestellten
Bereichs bei Prozessalarm (P10 ="Proc").
- von 0 bis 1000 bei Bandalarm ( P10 = „bAnd")
- von 0 bis 1000 bei Abweichungsalarm ( P10 = „dEV")
H S A . 2
H S A . 2
H S A . 2
H S A . 2
H S A . 2
Hysterese Alarm 2
Hysterese Alarm 2
Hysterese Alarm 2
Hysterese Alarm 2
Hysterese Alarm 2
Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn der Ausgang
2 als Alarm konfiguriert („P10" = „Proc", „bAnd" oder „dEV",
siehe Kapitel 5.2) wurde.
Bereich:von 1 bis 200 Einheiten.
fks-MK1-3-A0.pmd
15
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:Wenn
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
„P10"
als
vorprogrammiert ist, wird die Hysterese vom Schwellenwert
des vorangegangenen Punktes begrenzt.
P B
P B
P B
P B
P B
P r o p o r t i o n a l b a n d
P r o p o r t i o n a l b a n d
P r o p o r t i o n a l b a n d
P r o p o r t i o n a l b a n d
P r o p o r t i o n a l b a n d
Dieser Parameter ist verfügbar, wenn zumindest ein
Regelausgang konfiguriert ist.
Bereich:von 1.0% bis 100.0% des Eingangbereichs („P3" /
„P4"). Um eine Kontrolle von ON/OFF durchführen zu können,
0.0% einstellen.
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
a) Die Auflösung des Pb entspricht folgenden Werten:Von 0.1%
bis 10.0% und 1% von 10.0% bis 100.0%.
b) Beim Benutzen des SMART-Algorithmus, ist der "Pb"-
Wert, wie von den Parametern „P62"" und „P63" festgelegt,
begrenzt (siehe Sekundären konfigurations parameter).
H y s
H y s
H y s
H y s
H y s
Hysterese (zur ON/OFF Regelung)
Hysterese (zur ON/OFF Regelung)
Hysterese (zur ON/OFF Regelung)
Hysterese (zur ON/OFF Regelung)
Hysterese (zur ON/OFF Regelung)
Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn mindestens
ein Regelausgang und Pb=0 (ON/OFF Regelung) konfiguriert
ist.
Bereich:von 0.1% bis 10.0% des Eingangsmessbereichs („P3"/
„P4").
t i
t i
t i
t i
t i
I n t e g r a l z e i t
I n t e g r a l z e i t
I n t e g r a l z e i t
I n t e g r a l z e i t
I n t e g r a l z e i t
Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn mindestens
ein Regelausgang konfiguriert und Pb=0 ungleich 0 ist.
Bereich:von 00.01 bis 20.00 mm.ss
Über diesen Wert verdunkelt sich das Display (mit Ausnahme
des Dezimalpunkts) und die Integralwirkung wird
ausgeschlossen.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:Wenn das Gerät den SMART-Algorithmus
ANMERKUNG:
verwendet, wird der „ti" Wert, wie von den Parametern „P64"
und „P65" angewählt wurde, beschränkt (siehe „Sekundären
konfigurations parameter").
D
15
09/05/2006, 15.07
Bandalarm