Bedienung - Indexa DA02 Mode D'emploi

Alarme de plafond avec télécommande
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme
Einsetzen der Batterien (Alarmgerät)
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite des Gerätes
entfernen (Abb. 5), indem Sie den Befestigungsclip in Richtung der
Pfeile drücken und den Deckel abheben.Setzen Sie 4 St. C Batterien
(alkalisch) ins Batteriefach ein. Beachten Sie die Polarität (+/-). Deckel
wieder einsetzen.
Einsetzen der Batterien (Fernbedienung)
Eine Batterie wurde schon im Werk eingesetzt. Um die Batterie zu
ersetzen, lösen Sie die Schraube, und entfernen Sie das Rückenteil
der Fernbedienung (Abb. 6). Ersetzen Sie die Batterie (Typ 23 A) –
Polarität (+/-) beachten.
Netzgerät anschließen (optional)
Stecker vom Netzgerätkabel seitlich ins Gerät stecken. Netzgerät
dann in eine 230 V Steckdose einstecken.
Prüfen des Erfassungsbereiches
Das Gerät befindet sich im ausgeschalteten Modus. Bewegen Sie sich
im gewünschten Erfassungsbereich. Die rote Lampe hinter der
Sensorlinse leuchtet bei erfasster Bewegung kurz auf.

Bedienung

(siehe Abb. 7)
Beim Einstecken des Steckernetzteils
bzw. beim Einsetzen neuer Batterien
befindet sich das Gerät in Bereitschaft
oder im
ausgeschalteten
Bedienung erfolgt durch Knopfdruck an
der Fernbedienung (Sendefenster zum
Alarmgerät richten). Die Fernbedienung
hat eine Reichweite von ca. 6 m über
einen 30° Winkel. Bei einmal Drücken der
Fernbedienung schaltet das Gerät
die grüne LED leuchtet, und das Gerät
piepst einmal. Sie haben jetzt 30
Sekunden Zeit, den Erfassungsbereich
zu verlassen. Nach 30 Sekunden ist das
Gerät
scharf
geschaltet.
Die grüne LED schaltet aus, und die rote
LED blinkt. Sollte sich eine Person oder
ein Wärmeobjekt im Erfassungsbereich
bewegen, schaltet das Gerät auf
Melden
-Modus. Beim Drücken der
Fernbedienung innerhalb von ca. 15
Sekunden kann das Gerät wieder
ausgeschaltet werden. Ansonsten
schaltet das Gerät in den
Die Alarmsirene kann per Fernbedie-
nung ausgeschaltet werden. Ansonsten
schaltet die Sirene nach ca. 45 Sekunden
automatisch aus, das Gerät bleibt aber
im Scharf-Modus und kann erneut einen
Alarmton auslösen.
Modus. Die
ein
Alarm
-Modus.
AUS
rot - aus
grün - aus
EIN
rot - aus
grün - ein
piepst 1x
SCHARF
rot - blinkt
grün - aus
MELDUNG
rot - blinkt
grün - aus
ALARM
rot - blinkt
grün - aus
Sirene gibt Alarm
(automatische
Ausschaltung
nach ca. 45
Sekunden)
+
+
Abb. 5
Abb. 6
1x drücken
30 Sekunden
Ausgangs-
verzögerung
AUS
15 Sekunden
Eingangs-
verzögerung
Abb. 7
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières