veRWenDunG
hinweise zur verwendung
Warnung!
• Den Wasserstrahl nicht in die augen oder auf andere Personen richten. Der Wasserstrahl
steht unter Druck und kann schwere verletzungen verursachen.
• stellen sie sicher, dass sich keine Personen und tiere im arbeitsbereich befinden.
vorsicht!
• sollten sie das Gerät für mehr als 5 Minuten nicht gebrauchen, schalten sie das Gerät
aus (schalter OFF-Position).
• Prüfen sie vor dem Gebrauch den korrekten anschluss des schlauchs sowie den festen
sitz der spritzpistole und dessen aufsatz.
• Die 12 v Kfz-steckdose ist möglicherweise erst nach dem einschalten der zündung aktiv.
Beachten sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Kontaktieren sie Ihre Fachwerk-
statt, wenn sie unsicher sind.
• Decken sie das Gerät während der verwendung nicht ab.
• halten sie Ihren arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. unordnung und unbeleuchtete
arbeitsbereiche können zu unfällen führen.
vorbereitung
1. Deckel (1) öffen:
schrauben sie den Deckel gegen den uhrzeigersinn ab.
achtung!
• Füllen sie nur reines, unverschmutztes Wasser in den Wassertank, die Wasserleitung
kann sonst verschmutzen und das Gerät beschädigen.
• Keine Reinigungsmittel einfüllen.
2. Befüllen sie den Wassertank (7) mit Frischwasser (max. 15 l).
Wassertemperatur: ca. 10°c bis 50°c
3. Deckel (1) schließen:
schrauben sie den Deckel im uhrzeigersinn fest.
schlauch anschließen
schließen sie den schlauch (13) an den
schlauchanschluss (5) an.
1. ziehen sie dazu das Kupplungsstück
etwas zurück
2. setzen sie die schlauchkupplung (12) auf
den schlauchanschluss (5) des Geräts.
3. lassen sie sie die schlauchkupplung
wieder los. achten sie darauf, dass das
schlauchkupplung einrastet.
8
Mobile Reinigungsstation