• Verwenden Sie nicht den 3D-Modus bzw. die Shutter 3D Brillen, wenn Sie sich im Raum
bewegen. Dies könnte zu Verletzungen führen, da Sie gegen Gegenstände laufen oder
hinfallen könnten.
• Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen im 3D-Modus ein flimmerndes Bild sehen,
sollten Sie das Licht ausschalten oder die Beleuchtung herunterdimmen.
VORSICHT!
3D-Bilder
• Wenn Sie Probleme beim Betrachten von 3D-Bildern mit den Shutter 3D Brillen haben,
könnte das von allgemeinen Problemen mit dem Sehvermögen stammen.
• Wenn Sie mit den Brillen über längere Zeit 3D-Bilder betrachten, könnten Sie Kopf-
schmerzen, Müdigkeit oder Schwindel verspüren. Hören Sie in diesem Falle sofort auf.
• Folgende Personen sollten den 3D Modus vermeiden:
Schwangere, geschwächte Personen, Personen mit Herzproblemen, sowie Personen, de-
nen leicht übel wird.
• Achten Sie beim Betrachten von 3D-Videos darauf, dass keine leicht zerbrechlichen Ge-
genstände in der Umgebung aufgestellt sind. Sie könnten ein 3D-Bild für real halten
und unwillkürlich ausweichen, wobei solche Gegenstände zerbrechen und Sie verletzen
könnten.
• Verwenden Sie diese Shutter 3D Brille ausschließlich zum Betrachten von 3D-Videos. Ver-
wenden Sie es nicht für irgendwelche andere Zwecke.
• Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf die Oberfläche der Shutter 3D Brille. Dies
kann zu Verfärbungen und Rissen führen.
• Reinigen Sie die Shutter 3D Brille nur mit einem weichen Tuch. Achten Sie darauf, dass
sich keine Fremdkörper auf dem Tuch befinden, die die Linsen zerkratzen könnten. Schüt-
teln Sie das Tuch gut aus.
• Vermeiden Sie das Berühren der Brillengläser oder das Verbiegen der Shutter 3D Brille.
• Wenn Sie den Abstand nicht einhalten, ist der Bildschirminhalt u.U. nicht in 3D zu sehen.
• Flackern kann auch dann auftreten, wenn Shutter 3D Brillen (60 Hz) zum Betrachten von
3D-Bildern verwendet werden und gleichzeitig eine Magnetfluoreszenzlampe (50 Hz)
eingeschaltet ist. Schalten Sie in diesem Fall die Lampe aus, um weiter fernsehen zu kön-
nen.
VORSICHT!
Gesundheitliche Warnungen! - 3D-Bilder
• Beim Anschauen von 3D-Bildern, sollten Sie einen Mindestabstand lassen der doppelt so
groß ist wie die Bildschirmbreite. Sie sollten den Bildschirm auf Augenhöhe halten.
• Wenn Sie die 3D-Bilder für einen längeren Zeitraum von einem zu nahem Abstand an-
schauen, ist es möglich, dass es Ihrem Sehvermögen schadet. Bitte verhindern Sie, dass
Kinder unter 5 Jahren 3D anschauen. Es kann die Entwicklung Ihres Sehvermögens be-
einflussen.
DE
9