Télécharger Imprimer la page

Fehlerbehebung; F Unktionsstörungen Beheben; „Betriebsgeräusche - Listo RCL 185-60b3 Notice D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FEHLERBEHEBUNG

f
unktionsstörungen beheben
Eine Funktionsstörung kann auf ein geringfügiges Problem zurückzuführen sein, das Sie mithilfe
der Anleitungen in nachstehender Tabelle selbst beheben können. Überprüfen Sie folgendes,
bevor Sie sich an einen Techniker wenden:
Problem
Mögliche Ursache
Das Gerät lässt sich nicht
Stromausfall.
starten.
Der Stecker ist nicht
oder nicht korrekt an die
Steckdose angeschlossen.
Die Sicherung des Geräts ist
geschmolzen oder defekt.
Die Steckdose ist defekt.
Die Innenbeleuchtung
Das Gerät ist nicht
funktioniert nicht.
angeschlossen oder die
LED-Lampe ist defekt.
Im Gerät riecht es schlecht. Stark riechende Lebensmittel (z. B. Käse) müssen gut verpackt
sein. Prüfen Sie auf abgelaufene Lebensmittel. Werfen Sie
abgelaufene Lebensmittel ggf. weg. Prüfen Sie, dass sich keine
Ablagerungen im Ablauf gebildet haben (siehe oben).
Reinigen Sie den Innenraum des Geräts mit lauwarmem
Wasser, das mit weißem Branntweinessig versetzt ist. Wischen
Sie dann mit klarem Wasser nach.
Der Kompressor läuft
Das ist normal im Sommer, wenn die Temperatur im Raum
ununterbrochen.
hoch ist.
Es ist nicht ratsam, zu viele Lebensmittel im Gerät
aufzubewahren oder Lebensmittel hineinzustellen, die nicht
abgekühlt sind.
Öffnen Sie die Türen nicht zu oft.
V.3.0
Lösung
Öffnen Sie die Tür und prüfen
Sie, dass die LED-Lampe
leuchtet.
Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an.
Überprüfen Sie die Sicherung
und ersetzen Sie sie, falls
notwendig.
Reparaturarbeiten am
Stromnetz müssen von einem
Elektriker durchgeführt
werden.
Wenden Sie sich bitte an
die Serviceabteilung Ihres
Händlers.
80
Problem
Mögliche Ursache
Ungewöhnliche Geräusche. Das Gerät steht nicht gerade. Stellen Sie die Füße richtig ein.
Das Gerät stößt an die
Wand oder an andere
Gegenstände.
Bestimmte Geräusche sind
bei Kühlgeräten normal.
Die Türdichtungen sind
Die Türdichtungen sind
nicht dicht.
schmutzig.
Sie haben möglicherweise
gerade den Türanschlag
gewechselt.
Das Gerät kühlt nicht
Die Temperatur ist falsch
ausreichend.
eingestellt.
Die Lebensmittel sind nicht
Der Deckel war lange
kalt genug.
geöffnet.
Eine große Menge warmer
Lebensmittel wurde
innerhalb der letzten 24
Stunden in das Gerät gelegt.
Das Gerät steht in die Nähe
einer Wärmequelle.
Der Kompressor springt
Das ist normal, es handelt
nicht sofort nach Änderung
sich nicht um eine
der Temperatur an.
Funktionsstörung.
Wasser hat sich am Boden
Die Ablauföffnung für
des Geräts oder auf den
Tauwasser ist verstopft.
Ablagen angesammelt.
Wenn Sie Ihr Problem mithilfe dieser Tabelle nicht lösen können, versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an den Kundenservice Ihres Händlers.
WICHTIG: Reparaturen Ihres Geräts dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern
durchgeführt werden. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können zu einer Gefahr für
den Benutzer führen und werden von der Garantie nicht abgedeckt.
Lösung
Verstellen Sie das Gerät leicht.
Lesen Sie dazu den Abschnitt
„Betriebsgeräusche".
Reinigen Sie sie mit Wasser und
einem weichen Schwamm.
Erwärmen Sie vorsichtig die
Abschnitte
der
undichten
Dichtungen mit einem Fön
(auf
Kaltstufe
eingestellt).
Korrigieren
Sie
gleichzeitig
von Hand die Position der
Dichtungen.
Lesen Sie dazu den Abschnitt
„Temperatureinstellung".
Öffnen Sie die Tür nicht länger
als nötig.
Stellen Sie die Temperatur
kurzzeitig
niedriger
Vermeiden
Sie
es,
Kühlschrank zu stark zu füllen.
Lesen Sie dazu den Abschnitt
„Installationsort".
Der Kompressor startet nach
kurzer Zeit.
Lesen
Sie
dazu
Abschnitt
„Reinigung
Instandhaltung".
81
ein.
den
den
und
V.3.0

Publicité

loading