Télécharger Imprimer la page

E Infrieren Von Frischen L Ebensmitteln; H Erstellung Von E Iswürfeln - Listo RCL 185-60b3 Notice D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig und lassen Sie die Tür nicht zu lange geöffnet, um einen
Temperaturanstieg im Inneren des Kühlschranks zu verhindern.
Überlasten Sie das Gerät nicht und stellen Sie die Lebensmittel so hinein, dass die Luft frei
um sie herum zirkulieren kann. Die Lebensmittel dürfen die Geräteinnenwand nicht
berühren.
GEFRIERFACH
A
ufbewAhrung von gefrorenen
Ihr Gerät ist mit 4 Sternen
Lebensmittel darin aufbewahren, frische Lebensmittel einfrieren und Eiswürfel herstellen
können.
Hinweis:
Temperatur im
Gerätetyp
kältesten Fach
Null Sterne
Tiefkühlfach: 0°C
*
Tiefkühlfach: -6°C
**
Tiefkühlfach: -12°C
Lagerfach: unter oder
***
gleich -18°C
Gefrierfach:
****
-18°C bis -24°C
(*) Die Lagerdauer hängt von der Art des Gefrierguts ab. Lesen Sie hierzu die Herstellerangaben auf
der Packung der Lebensmittel.
Die Menge an Lebensmitteln, die eingefroren werden sollen, darf nicht die auf dem Typenschild
des Geräts angegebene Menge überschreiten. Wenn die Menge an Lebensmitteln, die
eingefroren werden sollen, diesen Wert übersteigt, ist es durchaus möglich, das Einfrieren in
mehreren Schritten vorzunehmen.
V.3.0
l
g
ebensmitteln im
efrierfACh
gekennzeichnet, das heißt, dass Sie gefrorene
Lagerdauer
Eiswürfel
Eiswürfel
Kurzfristige
Lagerung
von
tiefgekühlten
Lebensmitteln: 3 bis 4 Tage*
Eiswürfel
Mittelfristige Lagerung von tiefgekühlten
Lebensmitteln: 1 bis 4 Wochen*
Eiswürfel
Langfristige
Lagerung
von
tiefgekühlten
Lebensmitteln: 3 bis 12 Monate
Eiswürfel
Langfristige
Lagerung
von
tiefgekühlten
Lebensmitteln: 3 bis 12 Monate
Einfrieren von frischen Lebensmitteln möglich
76
e
l
infrieren von frisChen
ebensmitteln
Frieren Sie ausschließlich hochwertige Lebensmittel ein, nachdem Sie gewaschen und ggf.
zubereitet wurden.
Lassen Sie Gerichte auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gefrierfach stellen.
Alle Produkte, die eingefroren werden sollen, müssen in speziellen Gefrierbeuteln, in
speziellen Aluschalen oder Plastikdosen verpackt werden. Diese Verpackungen müssen
luftdicht sein.
Die Portion jeder Verpackung muss dem Verzehr des Haushalts entsprechen, damit sie in
einem Mal verzehrt werden kann. Verpackungen kleiner Größe ermöglichen ein schnelles
und gleichmäßiges Einfrieren.
Wir erinnern Sie daran, dass ein aufgetautes Lebensmittel innerhalb kürzester Zeit
verzehrt werden muss und nicht erneut eingefroren werden darf, es sei denn, es wurde
zwischenzeitlich gegart.
WARNUNG: Flaschen und Dosen dürfen nicht in das Gefriergerät gelegt werden. Sie können
beim Gefrieren platzen und Getränke mit Kohlensäure können sogar explodieren. Lagern Sie
niemals Softdrinks, Saft, Bier, Schaumweine usw. im Gefrierschrank.
WARNUNG: Verzehren Sie Eiscreme oder Eiswürfel nicht direkt nach der Entnahme aus
dem Gefrierfach. Das sehr kalte Eis kann an den Lippen oder der Zunge festfrieren und
Verletzungen verursachen.
WARNUNG: Berühren Sie tiefgefrorene Lebensmittel nicht mit nassen Händen. Sie könnten
an der Haut festkleben.
WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Kühlschrank und/oder Gefrierfach
(zum Beispiel elektrische Sorbetmaschinen, Mixer usw.)
WARNUNG: Es besteht die Gefahr, dass das Gefrierfach des Geräts nicht richtig funktioniert
(die eingelagerten Lebensmittel können auftauen oder die Temperatur im Gefrierfach kann
zu stark ansteigen), wenn die Raumtemperatur, für die das Gerät ausgelegt ist, über einen
längeren Zeitraum unterschritten wird.
h
e
erstellung von
iswürfeln
Um Eiswürfel herzustellen, füllen Sie eine Eiswürfelschale zu drei Vierteln mit kaltem Was-
ser und stellen Sie sie für länger als zwei Stunden in das Gefrierfach.
Um die Eiswürfel aus der Schale zu lösen, biegen Sie die Schale vorsichtig hin und her oder
halten Sie sie für einige Sekunden unter fließendes Wasser.
77
V.3.0

Publicité

loading