Télécharger Imprimer la page

E Nergiesparempfehlungen; Reinigung Und Instandhaltung; A Btauen; R Einigung - Listo RCL 185-60b3 Notice D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

e
nergiespArempfehlungen
Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Hinweise zu befolgen, um Energie einzusparen:
Öffnen Sie die Türen nicht zu häufig und lassen Sie sie nicht zu lange geöffnet, um einen
Temperaturanstieg im Geräteinneren zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle befindet
(direkte Sonneneinstrahlung, Elektroheizung, Kochplatten usw.)
Stellen Sie die Temperatur nicht niedriger ein als nötig.
Lagern Sie keine warmen Lebensmittel oder Flüssigkeiten, die im Gerät verdampfen oder
verdunsten. Lassen Sie warme Lebensmittel und heiße Getränke auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
Wenn der Strom ausgefallen ist, öffnen Sie nicht die Gerätetüren.
Stellen Sie das Gerät in einem gut gelüfteten und trockenen Raum auf. Bitte beziehen Sie
sich auf das Kapitel zur Installation des Geräts.
Befolgen Sie die Empfehlungen der Abbildung, die die korrekte Positionierung der
Ablagen und der anderen Fächer des Geräts anzeigt. Es handelt sich um die optimale
Positionierung, um Energie einzusparen.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Ziehen Sie den Stecker ab, bevor Sie das Gerät reinigen oder abtauen. Wir empfehlen,
Ihr Gerät regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren.
A
btAuen
Kühlschrank: Es ist nicht erforderlich, den Kühlschrank abzutauen, da der Frost, der sich an
der rückseitigen Innenwand des Kühlschranks bildet, jedes Mal automatisch abtaut, wenn der
Kompressor stoppt. Der Frost schmilzt und das Wasser läuft durch die Öffnung in der hinteren
Innenseite ab. Es wird in einem Behälter oberhalb des Kompressors aufgefangen oder verdunstet.
Gefrierschrank: Auf den Wänden im Innern des Gefrierschranks bildet sich eine Frostschicht.
Wenn die Frostschicht eine Dicke von 3 bis 5 mm erreicht hat, müssen Sie den Gefrierschrank
abtauen. In jedem Fall müssen Sie das Gerät mindestens 1 Mal pro Jahr abtauen.
Verpacken Sie die frischen und tiefgefrorenen Lebensmittel in einer Tasche für den
Transport von Tiefkühlprodukten und stellen Sie sie kühl. Achten Sie darauf, dass die
tiefgefrorenen Lebensmittel nicht auftauen. Lassen Sie die 2 Türen geöffnet und wischen
Sie das Wasser auf, das im Laufe des Abtauvorgangs abläuft/sich ansammelt.
Um das Abtauen zu beschleunigen, können Sie Behälter mit warmem Wasser in die 2
Fächer stellen und in diesem Fall die Türen schließen.
V.3.0
78
Zum Abtauen können Sie einen Schaber (nicht im Lieferumfang enthalten) oder
jedes andere Plastikutensil verwenden. Sie dürfen jedoch keine Utensilien aus Metall,
Enteisungsmittel und auch keine elektrischen Geräte vom Typ Fön, Dampfstrahler usw.
verwenden. Achten Sie darauf, die Oberflächen nicht zu beschädigen. Verwenden Sie
keine Spraydosen, sie können die Plastikteile beschädigen und der Gesundheit schaden.
Wenn das Abtauen beendet ist, wischen Sie das Wasser auf und reinigen Sie das Gerät.
r
einigung
Reinigen Sie den Innenraum des Geräts sowie das Zubehör (Ablagen, Türfächer usw.)
mit einem weichen Schwamm und lauwarmem Wasser, das mit weißem Branntweinessig
versetzt ist. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die
einzelnen Teile sorgfältig mit einem weichen Tuch ab.
Reinigen Sie die Ablaufrinne für das Kondenswasser an der Rückwand im Kühlfach. Achten
Sie darauf, dass die Ablaufrinne nicht verstopft ist, da andernfalls das Wasser nicht in den
Behälter an der Geräterückseite ablaufen kann. Sie können die Ablaufrinne mit einem
Wattestäbchen reinigen.
Diese Vorrichtung für den Wasserablauf verschmutzt schnell und verursacht unangenehme
Gerüche. Denken Sie daran, diese Vorrichtung regelmäßig zu reinigen.
Kontrollieren Sie die Türdichtungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie sauber sind
und sich keine Lebensmittelrückstände darin befinden. Die Türdichtungen müssen
immer sauber gehalten werden. Reinigen Sie sie mit warmem Wasser und trocknen Sie
sie gut.
Wenn alles trocken ist, kann das Gerät wieder in Betrieb genommen werden.
Reinigen Sie die Glasablagen nicht mit heißem Wasser, wenn sie kalt sind. Das Glas
könnte aufgrund des plötzlichen Temperaturunterschieds springen und Verletzungen oder
materielle Schäden verursachen.
Verwenden Sie niemals scheuernde oder ätzende Produkte und keine Kratzschwämme,
um Ihr Gerät innen und außen zu reinigen.
WICHTIG: Wenn die Plastikteile des Kühlschranks länger mit Ölflecken (tierisch oder 
pflanzlich)  verschmutzt  sind,  kann  sich  ihr  Zustand  schnell  verschlechtern  und  sie 
können rissig werden. Reinigen Sie schmutzige Teile sofort mit warmem Wasser.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Dampfreiniger. In den elektrischen Komponenten
kann sich Feuchtigkeit ansammeln, die einen Stromschlag verursachen kann! Der heiße
Dampf kann die Kunststoffteile beschädigen.
79
V.3.0

Publicité

loading