Bedienung
Reifenfüller verwenden
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Das Manometer des Reifenfüllers ist nicht geeicht. Wenn Sie den Luftdruck nicht
mit einem geeichten Messgerät kontrollieren, kann dies zu schweren Verlet-
zungen und zu Sachschäden führen.
− Prüfen Sie nach dem Befüllen von Reifen so rasch wie möglich den Rei-
fendruck bei einer Tankstelle oder KFZ-Werkstätte mit einem geeichten
Messgerät.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie den maximalen Betriebsdruck überschreiten besteht Verletzungs-
gefahr.
− Stellen Sie sicher, dass der maximale Betriebsdruck von 8 bar nicht über-
schritten wird.
1. Bereiten Sie den Reifenfüller vor, indem Sie den gewünschten Stecker
und ggf. Ballnadel
anschließen wie zuvor beschrieben (siehe Abb. A).
ventil
9
2. Schließen Sie den Reifenfüller an das Ventil des Füllobjekts an, indem Sie:
• die Ballnadel, den Adapter, den Kunststoff-Adapter oder das Universalventil in
das Ventil des Füllobjekts stecken;
• den Tankstellenstecker
• den Hebelstecker
objekts stecken. Sichern Sie den Hebelstecker am Ventil, indem Sie den Hebel
herunterdrücken (siehe Abb. C).
3. Ziehen Sie den Abzugshebel, um den Füllvorgang zu beginnen (siehe Abb. A).
4. Lassen Sie den Abzugshebel los, um den Fülldruck am Manometer
5. Öffnen Sie das Entlüftungsventil
Füllobjekt ist. Dadurch entweicht Luft, der Druck verringert sich.
14
, Adapter
/
6
7
auf das Ventil des Füllobjekts drücken;
3
mit senkrecht stehendem Hebel auf das Ventil des Füll-
5
, wenn bereits zuviel Luft (zu hoher Druck) im
2
, Kunststoff-Adapter
8
/
/
3
4
oder Universal-
11
abzulesen.
1
5