TecMate Optimate1 VoltMatic TM400a Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

LED # 2 (GELB) - WIEDERHERSTELLUNG, LADEN UND ÜBERPRÜFEN DER LADUNG
Wiederherstellung (Batteriespannung <12,4 V / 6,2 V) : Der Strom wird impulsartig bereitgestellt
und langsam erhöht, um die Batterie auf die Aufnahme der vollen Ladung vorzubereiten.
HAUPTLADUNG (Batteriespannung ≥12,4 V / 6,2 V) : Maximal der volle Strom gelangt in die
Batterie, um die Spannung auf 14,2 -14,4V bei einer 12V-Batterie und 7,1 - 7,2V bei einer 6V-Batterie
zu erhöhen.
Überprüfung: (Absorption par impulsions, égalisation de cellules) : Impulsabsorption,
Zellausgleich: Der Strom wird impulsartig bereitgestellt, innerhalb der Spannungsgrenze von 13,6 V
bei einer 12V-Batterie und 6,8 bei einer 6V-Batterie.
SEHR STARK ENTLADENE, VERNACHLÄSSIGTE BATTERIEN: Beachten Sie insbesondere folgende
Anweisungen, die bei relativ kleinen Batterien, etwa von Motorrädern, Rasentraktoren,
Jet-Skis, Schneemobilen und ähnlichen Fahrzeugen besonders wichtig sind: Eine für längere
Zeit tiefentladene Batterie kann zu dauerhaften Schäden in einer oder mehreren Zellen führen.
Entsprechende Batterien können sich während des Ladevorgangs übermäßig stark aufheizen.
Während der ersten Stunde immer die Batterietemperatur überwachen, danach einmal pro Stunde.
Auf ungewöhnliche Anzeichen achten wie blubbernder oder auslaufender Elektrolyt, erhöhte Aktivität
in einer einzelnen Zelle im Vergleich zu den anderen - oder Zischgeräusche. Wenn die Batterie zu
irgendeinem Zeitpunkt so heiß wird, dass sie nicht mehr problemlos berührt werden kann, oder
sonstige ungewöhnliche Zeichen erkennbar sind, DAS LADEGERÄT SOFORT TRENNEN.
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen ist die Gesamtladedauer auf 48 Stunden begrenzt, anschließend
fährt das Programm mit LED #3 fort. .
LED # 3 (GRÜN) - Erhaltungsladungszyklus : Der Erhaltungsladungszyklus besteht aus
30-minütigen Erhaltungsladungsperioden, die sich mit 30-minütigen 'Ruheperioden'
abwechseln.
Während der 30-minütigen Ladeperiode wird die Batterie innerhalb einer sicheren Spannungsgrenze
("Erhaltungsladung" 6,8V bei einer 6V-Batterie und 13,6V bei einer 12V-Batterie) versorgt, damit sie
so viel Strom entnehmen kann, wie erforderlich ist, um die volle Ladung zu erhalten und geringe
elektrische Lasten durch Fahrzeugzubehör oder Bordcomputer oder die natürliche allmähliche
Selbstentladung der Batterie auszugleichen. Während der "Erhaltungsladung" wird ein kontinuierlicher
IMPULS MIT GERINGER STROMSTÄRKE AN DIE BATTERIE GESCHICKT, UM EINE SULFATABLAGERUNG ZU
UNTERBINDEN und damit Lebensdauer sowie Leistungsfähigkeit der Batterie langfristig sicherzustellen.
Während des 30-minütigen 'Ruhezyklus' trennt sich das Ladegerät automatisch von der Batterie und
keine Ladung erfolgt.
Der "50%-Zyklus" aus 30-minütigem Laden und 30-minütiger Ruhe verhindert den Verlust von
Elektrolyt bei gekapselten Batterien, minimiert den allmählichen Verlust von Wasser aus dem
Elektrolyt in Batterien mit Verschlusskappen und trägt daher erheblich zur Optimierung der
Lebensdauer unregelmäßig oder saisonal genutzter Batterien bei.
22

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Optimate1 voltmatic tm401aOptimate1 voltmatic tm407a

Table des Matières