Siemens Unity 2 Mode D'emploi page 21

Chaîne de mesures pour aides auditives
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Kontrollleuchte „Power" leuchtet nicht, wenn ich die Control Unit einschalte.
• Schalten Sie bitte zuerst die Control Unit aus. Prüfen Sie dann, ob im ungedockten Zustand das Netzkabel auf der
Rückseite der Control Unit angeschlossen ist bzw. im gedockten Zustand die Control Unit richtig in die Docking
Station eingeschoben wurde und das Netzkabel auf der Rückseite der Docking Station angeschlossen ist. Schalten
Sie danach die Control Unit wieder an. Leuchtet die Kontrollleuchte weiterhin nicht, wenden Sie sich bitte an den
technischen Kundendienst.
Nach Einschalten der Control Unit im gedockten Zustand leuchtet die Kontrollleuchte „Docked" nicht.
• Schalten Sie bitte zuerst die Control Unit aus. Prüfen Sie dann, ob die Control Unit richtig in die Docking Station
eingeschoben wurde. Schalten Sie die Control Unit wieder ein. Bei richtigem Kontakt zur Docking Station muss jetzt
die Kontrollleuchte „Docked" aufleuchten.
Am Computer wird die Hardware nicht erkannt, nachdem ich die Unity 2 über das optisch isolierte USB®-Kabel
UCO15 angeschlossen habe.
• Prüfen Sie den richtigen Kontakt der USB®-Steckverbindung am Computer und an der Unity 2 Anlage. Im gedockten
Zustand muss die USB®-Verbindung an der Rückseite der Docking Station angeschlossen werden, im ungedockten
Zustand direkt an der Control Unit.
• Prüfen Sie den richtigen Kontakt zur 5 V Versorgungsspannung.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellen Unity 2 USB®-Treiber installiert haben. Beachten Sie dazu bitte die
Hinweise im Installations-Handbuch.
• Entfernen Sie zwischengeschaltete HUB's und schließen Sie die Unity 2 Anlage direkt an den USB-Port des
Computers an.
Nach der Kalibrierung von z. B. den Freifeldlautsprechern, wird der volle Ausgangspegel nicht mehr erreicht.
• Bitte schalten Sie die Unity 2 Control Unit nach erfolgtem Kalibriervorgang einmal aus und wieder ein, damit die
neuen Einstellungen wirksam werden.
Nach dem Aufbau des Gerätes und der Installation der Software liefert der Kopfhörer keinen Testton oder
einzelne Töne sind nicht verfügbar.
• Prüfen Sie, dass der angeschlossene Kopfhörer am richtigen Anschluss angeschlossen ist und dass er mit dem Gerät
kalibriert wurde (vgl. Kalibrierprotokoll). Falls nur einige Töne fehlen, müssen diese noch nachträglich kalibriert
werden.
Im Programm erscheint die Meldung, dass das Modul nicht lizenziert ist, obwohl ein Lizenzschlüssel bei der
Installation eingegeben wurde und die Speicherung des Schlüssels vom Programm bestätigt wurde.
• Prüfen Sie den verwendeten Lizenzschlüssel. Die Schlüssel sind spezifisch für jede Control Unit Seriennummer.
• Prüfen Sie die Bestellung für den Lizenzschlüssel, dass das Modul mit dem Sie arbeiten wollen auch freigegeben ist.
Vergleichen Sie dazu die Angaben in der Bestätigungs-email für den Lizenzschlüssel.
• Verwenden Sie bei der Eingabe des Schlüssels nur Großbuchstaben von A bis F und Zahlen von 0 bis 9.
• Um den Lizenzschlüssel zu ändern, starten Sie den Installationsvorgang erneut und folgen den Angaben bis
der Bildschirm für die Lizenzschlüsseleingabe erreicht ist. Nach Neueingabe des geänderten Schlüssels und
der Speicherbestätigung können Sie die Installation einfach abbrechen. (Es ist nicht nötig die Installation zu
wiederholen.)
Im Programm erscheint die Meldung „keine Hardware verbunden".
• Falls Sie kein Unity 2 System zur Verfügung haben, können Sie trotzdem die Software im Demonstrationsmode
benutzen, indem Sie die Meldung mit OK bestätigen
• Falls Sie über ein Unity 2 System verfügen, prüfen Sie die USB-Verbindung zwischen dem Computer und der Unity 2
Anlage.
• Stellen Sie sicher, dass die Unity 2 Anlage eingeschaltet ist.
Unity 2 – Bedienungsanleitung
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières