BTI RS 1050 E Notice D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
der Schalter in der Aus-Stellung befi ndet, bevor
das Gerät mit dem Netz verbunden wird. Durch
das Tragen des Gerätes mit dem Finger am Schalter
oder durch das Verbinden eingeschalteter Geräte
werden Unfälle provoziert.
d
Entfernen Sie Einstell- oder Schraubenschlüssel,
bevor Sie das Gerät einschalten. Ein Schlüssel,
der sich in einem sich drehenden Teil befi ndet, kann
zu Verletzungen führen.
e
Nicht zu weit nach vorne strecken! Achten
Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten
Situationen besser unter Kontrolle halten.
f
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können von sich bewegenden
Teilen erfaßt werden.
g
Falls Staubabsaug- und -fangvorrichtungen
vorhanden sind, vergewissern Sie sich, daß
diese angeschlossen sind und richtig verwendet
werden. Das Verwenden dieser Einrichtungen
verringert Gefährdungen durch Staub.
4
Gebrauch und Pfl ege von Geräten
a
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Gerät. Mit
dem passenden Gerät arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b
Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter
defekt ist. Ein Gerät, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten läßt, ist gefährlich und muß repariert
werden.
c
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile
w e c h s e l n o d e r d a s G e r ä t w e g l e g e n .
Diese Vorsichtsmaßnahmen verhindern den
unbeabsichtigten Start des Gerätes.
d
Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Geräte
nicht von Personen benutzen, die damit nicht
vertraut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben. Geräte sind gefährlich, wenn Sie
von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e
Halten Sie Geräte in einem einwandfreien
Zustand. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
falsch ausgerichtet sind oder klemmen und
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
daß die Funktion des Geräts beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Geräte vor dem
Gebrauch reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
f
Halten Sie Schneidgeräte scharf und sauber.
Sorgfältig gepfl egte Schneidgeräte mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
g
Verwenden Sie Gerät, Zubehör, Einsatz-Bits,
usw. entsprechend diesen Anweisungen und
so, wie es für diesen speziellen Gerätetyp
vorgeschrieben ist. Berücksichtigen Sie dabei
die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Arbeit. Der Gebrauch von Geräten für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5
Service
a
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifi ziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird gewährleistet, daß die
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Säbelsägen
WARNUNG: Verwenden Sie IMMER eine zu-
gelassene Atemschutzmaske. Die Anwendung
dieses Werkzeugs kann Staub erzeugen und/
oder abgeben, wodurch schwere Verletzungen
entstehen können.
Ein- und Ausschalten
Nach dem Ausschalten dürfen die Sägeblätter nicht
mit den Fingern abgebremst werden.
Legen Sie die Säbelsäge grundsätzlich nur in
ausgeschaltetem Zustand auf den Arbeitstisch oder
auf die Werkbank ab. Die Sägeblätter laufen nach
dem Ausschalten der Säge noch kurz weiter.
Beim Sägen
Vor dem Arbeitsbeginn müssen alle Nägel und
Metallgegenstände aus dem Werkstück entfernt
werden.
Verwenden Sie wenn möglich immer Einspannvor-
richtungen, um das Werkstück zu sichern.
Versuchen Sie nicht, extrem kleine Werkstücke zu
sägen.
Beugen Sie sich bei der Arbeit nicht zu weit. Stellen
Sie sicher, daß Sie immer einen festen Stand haben,
vor allem auf Bühnen und Leitern.
Halten Sie die Säge immer mit beiden Händen.
Das Tragen einer Staubmaske ist ratsam.
Prüfen und Auswechseln der Sägeblätter
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den Daten in
dieser Anleitung entsprechen.
Es sollten ausschließlich scharfe und einwandfrei
arbeitende Sägeblätter ver wendet werden;
rissige oder verbogene Sägeblätter sind sofort
auszuwechseln.
7
D E U T S C H

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rs 1050 e bti box

Table des Matières