TEC29EV
10.6
Automatikbetrieb konfigurieren
I
HINWEIS
Sie können den Automatikbetrieb nur verwenden:
– wenn das Fahrzeug steht und die Zündung ausgeschaltet
ist
Um die Aufladezeit zu verkürzen, kann zwischen Generator
und Trennschalter ein zusätzliches Ladegerät mit mindestens
20 A installiert werden, insbesondere wenn Batterien mit einer
Kapazität von mehr als 60 Ah verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass einer der beiden mitgelieferten Auf-
kleber gut sichtbar in der Nähe des Anschlusspanels ange-
bracht ist.
Stellen Sie sicher, dass der zweite Aufkleber auf der
Generator-Fronttür angebracht ist.
Im Automatikbetrieb springt der Generator automatisch an, wenn die
Spannung der angeschlossenen Batterie zu niedrig ist, und lädt die Batterie.
Der Generator schaltet automatisch ab, wenn die Batterie voll geladen ist.
Den Anschlussplan für den Automatikbetrieb finden Sie in Abb. e, Seite 10.
➤ Schließen Sie den schwarzen Draht an Klemme 6 des 6-poligen Steckers
des Verlängerungskabels an.
➤ Schließen Sie den schwarzen Draht an Schalter 1 an (nicht im Liefer-
umfang enthalten).
➤ Leiten Sie den schwarzen Draht von Schalter 1 zu Masse über eine Ver-
bindung, die mit dem Zündschlüssel verbunden ist.
➤ Schließen Sie den weißen Draht an Klemme 5 des 6-poligen Steckers
des Verlängerungskabels an.
➤ Schließen Sie den weißen Draht an einen geeigneten Schalter an.
DE
Generator elektrisch anschließen
45