Shizuoka Seiki Co. VAL6 KBE1S Manuel D'utilisation page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Entfernen von Wasser aus dem Brennstofftank
1
Den Tankdeckel abschrauben und das
Einfüllsieb herausnehmen. Das Saugrohr einer
Handpumpe in den Einfüllstutzen einführen.
2
So viel Brennstoff wie möglich mit der
Handpumpe ablassen.
3
Das Einfüllsieb wieder einsetzen und den
Tankdeckel fest aufschrauben.
4
Einen leeren Behälter mit ca. 3 Liter
Fassungsvermögen zum Auffangen des
abzulassenden Brennstoff-Wassergemischs
vorbereiten. Den Behälter unter den
Ablassstopfen des Tanks stellen.
■ Überprüfung und Reinigung der Fotozelle
• Die Fotozelle an ihrem Gehäuse und nicht am Kabel herausziehen.
1
Die Brennerhaube abnehmen und die
Fotozelle herausziehen. Die Linse der Zelle
auf Verschmutzung/Staub untersuchen.
2
Schmutz und Staub mit einem weichen Tuch
o. dgl. von der Linse abwischen. Die Linse
muss sauber sein.
3
Die Fotozelle wieder einsetzen und die
Brennerhaube festschrauben.
■ Überprüfung der Außenflächen auf Verschmutzung
1
Prüfen, ob sich Schmutz/Staub auf dem
Heizstrahler angesammelt hat.
38
5
Den Ablassstopfen mit einem
Schraubenschlüssel herausdrehen und den
Brennstoff bei gleichzeitigem Kippen des Tanks
ablassen, bis der Tank ganz leer ist.
(Die Dichtung des Ablassstopfens darf nicht
verloren gehen!)
6
Den Ablassstopfen mit seiner Dichtung
eindrehen und gut festschrauben, damit kein
Brennstoff aus dem Tank lecken kann.
7
Brennstoffreste am Tank abwischen.
Hinweis
Fotozelle
Wattestäbchen
2
ISchmutz mit einem Staubsauger oder
weichen Lappen o. dgl. entfernen.
Schraubenschlüssel (24 mm)
Lösen
Herausziehen
Fotozelle
Linse
Weiches Tuch
Dichtung des
Ablassstopfens
Ablassstopfen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières