Télécharger Imprimer la page

Boma ASPIRO WET 30 Manuel D'utilisation Et D'entretien page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ANMERKUNG:
Entleeren Sie den Sammelbehälter.
ANMERKUNG:
Abb.08) und den Saugkopf (Abb.09).
Nun können Sie die Arbeit fortsetzen.
ANMERKUNG:
Nassreinigung
stellen (Abb.04).
2. Prüfen Sie, ob der im Netzkabel vorhandene Stecker mit der Netzsteckdose verbunden ist,
HINWEIS:
3. Lösen Sie den Saugkopf (Abb.06
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
5.
6. Verbinden Sie den Netzkabelstecker mit der Netzsteckdose.
ACHTUNG:
7.
ANMERKUNG:
8. Nun können Sie mit der Arbeit beginnen.
Wenn Sie während der Arbeit feststellen, dass die Saugleistung verringert ist oder sich die
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
HINWEIS:
Lösen Sie die Feststellscharniere des Saugkopfs und entfernen Sie den Saugkopf (Abb.6-7).
Entleeren Sie den Sammelbehälter.
ANMERKUNG:
mechanischen Schwimmer (Abb.14).
Montieren Sie den Saugkopf wieder (Abb.9-10).
Nun können Sie die Arbeit fortsetzen.
Verbringen Sie das Gerät nach der Arbeit an seinen Abstellplatz.
ACHTUNG:
ENTLEEREN DES SAMMELBEHÄLTERS
ANMERKUNG
VORSICHT
2.
stellen (Abb.04).
3. Prüfen Sie, ob der im Netzkabel vorhandene Stecker mit der Netzsteckdose verbunden ist,
HINWEIS:
Lösen Sie den Saugkopf (Abb.06
5. Entleeren Sie den Sammelbehälter.
Abb.11).
Abb.12).
Abb.09-10).
Abb.4).
Abb.4).
Abb.13), reinigen Sie auch den
Abb.12).
19
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
6.
WARTUNG
Führen Sie bei Arbeitsende und vor dem Verstauen des Geräts folgende Instandhaltungsmaßnahmen
Verbringen Sie das Gerät an den für seine Instandhaltung vorgesehenen Ort.
VORSICHT
2.
stellen (Abb.04).
3. Prüfen Sie, ob der im Netzkabel vorhandene Stecker mit der Netzsteckdose verbunden ist,
HINWEIS:
Lösen Sie den Saugkopf (Abb.06
5.
(Abb.11).
6.
beschädigt ist, muss er ausgetauscht werden.
ANMERKUNG:
7.
8.
werden.
ANMERKUNG:
Ist der Schaumhemmer-Schwimmer im Sammelbehälter vorhanden, reinigen Sie ihn mit einem
feuchten Lappen (Abb.14).
FEHLERBEHEBUNG
Ihnen nicht gelingt die Probleme mit den folgenden Informationen zu lösen, kontaktieren Sie bitte
den nächstgelegenen technischen Kundendienst.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Der Hauptschalter ist nicht aktiviert.
Der Netzkabelstecker des Geräts ist
nicht korrekt in die Netzsteckdose
eingesteckt.
des Geräts entsprechen nicht den
Stromnetzes.
Das Netzkabel ist beschädigt.
Der
Saugschlauch
korrekt mit dem Sammelbehälter
verbunden.
Der Saugschlauch ist nicht korrekt
mit
dem
Verlängerungsrohr
verbunden.
Das Verlängerungsrohr ist nicht
korrekt
mit
dem
verwendeten
Saugzubehör verbunden.
Es
liegen
Verunreinigungen
vor,
den
Saugkreis
(Saugschlauch, Verlängerungsrohr;
Verlängerungsrohr; Saugzubehör).
Es
liegen
Verunreinigungen
vor,
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie das Gerät bei einem Verschrottungsbetrieb oder einer
zugelassenen Sammelstelle.
Vor der Verschrottung des Geräts müssen folgende Materialien
entfernt und getrennt. Diese müssen unter Einhaltung der gültigen
Elektrische und elektronische Teile*
Kunststoffteile
Metallteile
(*) Wenden Sie sich insbesondere für die Verschrottung der
elektrischen und elektronischen Teile an den Vertriebshändler.
Abb.13).
LÖSUNG
Den Netzkabelstecker des Geräts in
die Netzsteckdose einstecken.
Prüfen, ob die technischen Daten
auf dem Typenschild des Geräts
mit den Daten des Stromnetzes
übereinstimmen.
Wenden Sie sich dringend an einen
Fachtechniker.
ist
nicht
Den Saugschlauch korrekt mit dem
im Sammelbehälter vorhandenen
Stutzen verbinden.
Den Saugschlauch korrekt mit dem
Verlängerungsrohr verbinden.
Das Verlängerungsrohr korrekt mit
dem
verwendeten
Saugzubehör
verbinden.
vermutlich
die
Die Verunreinigungen im Saugkreis
verstopfen
entfernen.
vermutlich
die
die
Verunreinigungen entfernen.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aspiro wet 60/2