Télécharger Imprimer la page

Boma ASPIRO WET 30 Manuel D'utilisation Et D'entretien page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

IM HANDBUCH VERWENDETE SYMBOLIK ........................................... 18
UMWELTSCHUTZ ......................................................................................18
ZEICHENERKLÄRUNG TECHNISCHE DATENTABELLE ........................18
KONFORMER GEBRAUCH .......................................................................18
GERÄTETEILE ...........................................................................................18
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS ............................................................18
ENTLEEREN DES SAMMELBEHÄLTERS ................................................19
WARTUNG ..................................................................................................19
FEHLERBEHEBUNG ..................................................................................19
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..........................................................24
TECHNISCHE DATEN ................................................................................25
Lesen und beachten Sie vor dem erstmaligen Gebrauch des Geräts diese
Originalanweisungen und bewahren Sie sie für künftige Einsichtnahmen oder für den
Fall des Weiterverkaufs des Geräts auf.
Eventuelle Transportschäden müssen dem Händler unverzüglich mitgeteilt werden.
IM HANDBUCH VERWENDETE SYMBOLE
Symbol offenes Buch mit i:
Zeigt an, dass die Gebrauchsanweisung eingesehen werden muss.
Symbol offenes Buch:
zu lesen.
Symbol für überdachten Ort:
Die Arbeiten, denen dieses Symbol vorangestellt ist, müssen unbedingt an einem
trockenen, überdachten Ort durchgeführt werden.
Symbol i:
UMWELTSCHUTZ
Alle Verpackungen sind wiederverwertbar. Die Verpackungen dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden, sondern den entsprechenden Sammelzentren zugeführt werden.
Die zerlegten Geräte enthalten wertvolle wiederverwertbare Materialien und müssen den
dürfen nicht in die Umwelt entsorgt werden. Entsorgen Sie bitte die zerlegten Geräte
über die Mülltrennung.
ZEICHENERKLÄRUNG TECHNISCHE DATENTABELLE
W=Staub; WD= Wet & Dry
PP=Polypropylen; Acc= Stahl
Nennspannung (V) und Frequenz (Hz) des im Gerät vorhandenen Saugmotors.
Anz. Saugmotoren.
Nennleistung (W) und Saugart.
Unterdruck (mmH
O und kPa).
2
3
Luftdurchsatz (l/s und m
/h).
Gesamtfassungsvermögen des Sammelbehälters (l).
Nutzfassungsvermögen des Sammelbehälters (l).
Netzkabel des Geräts (cm).
Gewicht des einzelnen Geräts (kg).
RICHTIGER GEBRAUCH
HINWEIS: Das Gerät ist nicht zum Einsaugen von gesundheitsgefährdendem Staub
geeignet.
Dieses Gerät eignet sich besonders für den kommerziellen, professionellen und industriellen
TEILE DES GERÄTS
Saugkopf.
2. Griff zum Heben des Saugkopfs.
3. Saugmotor-Steuerschalter.
Netzkabel.
5. Netzkabelstecker.
6. Netzkabelhalterung.
7.
8.
Mechanischer Schwimmer.
Sammelbehälter.
Stutzen.
Saugschlauch-Entriegelungstaste.
Griff.
Stützschlitten für Schmutzbehälter.
Schwenkrad.
Hinterrad.
Steuergriff für Schlitten.
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
ANMERKUNG
2.
3.
Ziehen Sie das Gerät aus der Verpackung.
ANMERKUNG:
VORSICHT
GEFAHR
5. Stecken Sie den Saugschlauch in den Stutzen im Sammelbehälter, drücken Sie die Taste im
Stutzen und setzen Sie den Saugschlauch bis zum Anschlag ein (Abb.05).
6. Schließen Sie das Verlängerungsrohr an den Saugschlauch an.
7. Wählen Sie das für die durchzuführende Arbeit am besten geeignete Zubehör und schließen Sie
es an das Verlängerungsrohr an.
Trockenreinigung
stellen (Abb.04).
2. Prüfen Sie, ob der im Netzkabel vorhandene Stecker mit der Netzsteckdose verbunden ist,
HINWEIS:
3. Lösen Sie den Saugkopf (Abb.06
(Abb.08).
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
5. Verbinden Sie den Netzkabelstecker mit der Netzsteckdose.
ACHTUNG:
6.
ANMERKUNG:
7. Nun können Sie mit der Arbeit beginnen.
ANMERKUNG:
ACHTUNG:
Wenn Sie während der Arbeit feststellen, dass die Saugleistung verringert ist oder sich die
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
HINWEIS:
Lösen Sie die Feststellscharniere des Saugkopfs (Abb.06) und entfernen Sie den Saugkopf (Abb.07).
18
Abb.09-10).
Abb.4).
Abb.04).
Abb.10).

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aspiro wet 60/2