Wenn zu viel Schmutz die Bürsten verstopft, können diese stehenbleiben. In
diesem Fall stellen Sie den Ein / Aus-Schalter auf Position OFF, nehmen Sie
den Akku aus dem Gerät und reinigen Sie die Bürsten (siehe Kapitel „Reinigung
und Aufbewahrung").
Schmutzbehälter entleeren
Wenn vom Gerät kein Schmutz mehr aufgenommen wird, ist der Schmutzbehälter voll
und muss geleert werden. Leeren Sie ihn auch nach jeder Benutzung des Gerätes.
1. Schalten Sie das Gerät aus (Ein / Aus-Schalterposition OFF).
2. Nehmen Sie den Akku aus dem Akkufach heraus, um sicherzustellen, dass das Ge-
rät nicht unbeabsichtigt eingeschaltet wird. Drücken Sie hierzu die beiden seitlichen
Entriegelungstasten am Akku zusammen und ziehen Sie den Akku heraus.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist und der Akku entfernt wur-
de, bevor Sie in den Reinigungsfuß fassen.
❐ Tauchen Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku niemals in Wasser. Beim Rei-
nigen darf keine Flüssigkeit in diese Geräte eindringen.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfl äche beschädigen.
Wie bei allen Reinigungsgeräten mit drehbaren Bürsten sammeln sich an den Reini-
gungsbürsten mit der Zeit Haare, Fäden und andere Teilchen an. Wir empfehlen, die
Bürsten gelegentlich zu reinigen. Hierzu können Sie die Bürsten folgendermaßen aus
dem Reinigungsfuß herausnehmen:
3. Halten Sie den Reinigungsfuß über einen Mülleimer und
öffnen Sie den Schmutzbehälter, indem Sie die beiden
Riegel neben dem Stiel zusammendrücken.
Bitte beachten Sie: Die Klappe des Schmutzbehälters
springt sofort auf!
4. Entleeren Sie den Schmutz in den Mülleimer und klappen
Sie den Schmutzbehälter danach wieder zu. Die Riegel
müssen hörbar einrasten.
1. Damit die Bürsten besser zugänglich sind, entfernen Sie
die Abdeckung des Reinigungsfußes. Schieben Sie dazu
die beiden Riegel auf dem Reinigungsfuß zueinander und
nehmen Sie die Abdeckung nach oben ab.
9