3.3.
Magnetventil-Anschlusskreis 12 Vdc
Das Magnetventil ist, entsprechend Abb. 37 oder Abb. 38. an die Klemmen der Platine anzuschließen. Verwenden Sie
einem Magnetventil 12 Vdc mit einem Absorptionsmaximum von 10 W. Kabel mit einem Querschnitt von 1,5–2,5 mm
verwenden. Es reicht ein Querschnitt von 1,5 mm
sind.
3.4.
Kabelbefestigung
ACHTUNG: Nach erfolgtem Abschluss aller elektrischen Anschlüsse ist sicherzustellen, dass diese gut fest sind. Dann die
Kabel mit einer Schelle am entsprechenden Kabelhalter (36) schließen.
Am CT1w Ausführung 100-240V das Schutzblech wie in 35, dargestellt befestigen und danach sicherstellen, dass die
unter Spannung befindlichen Teile nicht berührt werden können, damit der Zuständige für die Entleerung des
Münzfachs oder für die Programmierung keinerlei Risiko eingehen kann.
1
) Befestigungsschrauben des Schutzblechs.
Abb. 35: Schutzblech der Anschlüsse, nur am CT1w
Ausführung 100-240V.
185-10-M02 - CT1w manuale di uso e inst
2
, wenn die Anschlusskabel des Magnetventils nicht länger als 20 m
1
) Eingang der Kabel.
2) Löcher für die Wandbefestigung.
3) Platine.
4) Netzteil (Nur für CT1w Version 100-240Vac).
5) Kabelhalter.
Abb. 36: Montage CT1w
Pag. 30 / 32
DEUTSCH
2
F
E
D
AVERO
LECTRONIC
ESIGN