Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung - Pentatech DF15 Set Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

12.4 Power-Saving [48] - Energiesparmodus
!
Wählen Sie mit den Richtungstasten ON (aktiviert) oder OFF (deaktiviert).
!
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Ist der Energiesparmodus angeschaltet, wird das Monitorbild automatisch nach
ca. 2 Minuten ohne Tastendruck ausgeschaltet. Das Bild kann jederzeit durch
Drücken einer beliebigen Taste wieder eingeschaltet werden.
Bei aktivierter Vox-Funktion schaltet sich der Monitor bei Geräuscherkennung
automatisch wieder ein.
12.5
Vox Setting [50] - Geräuscherkennung
! Wählen Sie bei "Vox Sensitivity" mit den Richtungstasten zwischen
Geräuscherkennung ein- oder ausgeschaltet bzw. die Empfindlichkeit
(Level 1 = niedrige Empfindlichkeit, reagiert erst ab lauten Geräuschen,
Level 3 = hohe Empfindlichkeit, reagiert schon auf leise Geräusche ).
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
!
Wählen Sie bei "Vox Activate Recording" mit den Richtungstasten ON oder
OFF und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Sind diese Funktion sowie die
Geräuscherkennung eingeschaltet und eine formatierte SD-Karte
eingelegt, so wird bei Geräuscherkennung eine 30 Sekunden lange
Aufnahme automatisch aktiviert. Die Aufnahme kann auch vor Ablauf der
30 Sekunden manuell beendet werden.
!
Die Geräuscherkennung ist nur bei der Kamera DF15K möglich. Die Kamera
DF20K ist mit einem sehr empfindlichen Mikrofon ausgestattet und nimmt
deshalb in der Einstellung "Vox Activate Recording ON" permanent auf.
!
Wenn die Geräuscherkennung aktiviert ist, können die Aufnahmen nicht im
Quad-Format angezeigt werden.
12.6 Brightness [53] - Bildhelligkeit einstellen
!
Wählen Sie mit den Richtungstasten die gewünschte Bildhelligkeit (0 bis
5) aus.
12.7 Playback [51] - Wiedergabe und Löschen von
Aufnahmen
!
Wählen Sie mit Hilfe der Richtungstasten und der OK-Taste im
gewünschten Tagesordner (geordnet nach Datum) die gewünschte
Aufnahme (mit grünem Pfeil davor) aus.
!
Bestätigen Sie mit der OK-Taste, um das Video abzuspielen.
Mit der OK-Taste erhalten Sie ein Standbild, mit den Richtungstasten
können Sie mit 2- / 4- / 8-facher Geschwindigkeit vor- bzw. zurückspulen,
mit der Taste
stoppen Sie das Abspielen, mit der Menütaste gelangen Sie
zurück zu den Tagesordnern.
Alternativ können Sie die auf der SD-Karte gespeicherten Bilder an einem PC
mit einem Videobetrachtungsprogramm (Media Player) anschauen.
12.8 SD Card Format [52] - SD-Karte formatieren / Löschen
von Aufnahmen
!
Wählen Sie mit den Richtungstasten ON aus, um die SD-Karte zu
formatieren.
!
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Durch das Formatieren werden alle gespeicherten Aufnahmen auf der SD-Karte
gelöscht.
Ist die SD-Karte voll, müssen Sie die Daten löschen, um erneut Aufnahmen
machen zu können.
13. Funkreichweite
Die Reichweite der Funk-Übertragung ist abhängig von vielen verschiedenen
Faktoren. Im Idealfall sind bei freier Sicht (zwischen den beiden Antennen) bis
zu 150 m erreichbar, in Gebäuden dagegen nur noch bis zu 20 m.
Eine Garantie für diese Reichweite ist jedoch nicht möglich, da die örtlichen
Gegebenheiten am Aufstellungsort diese negativ beeinflussen können.
Eine Verschlechterung der Reichweite ist z.B. zu erwarten durch folgende
Einflüsse:
#
Wände und Decken, insbesondere solche aus Stahlbeton oder Metall
#
Beschichtete Fenster (z.B. Energiespar-Fenster), Heizkörper, Spiegel,
Metallflächen
#
Elektrische Leitungen und elektrische Geräte (z.B. Elektromotor,
Mikrowellenherd)
#
Geräte auf der gleichen oder benachbarten Funk-Frequenz (z.B. ein
WLAN-System)
14. Wartung und Reinigung
#
Die Geräte sind wartungsfrei: Öffnen Sie sie deshalb niemals.
#
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und die Funktion.
#
Ziehen Sie vor der Reinigung die Netzgeräte aus der Steckdose.
#
Äußerlich dürfen die Geräte nur mit einem weichen, nebelfeuchten Tuch
oder Pinsel gereinigt werden.
15. Optionales Zubehör
#
Zusatz-Kamera DF20K inkl. Wandhalterung und Netzgerät, Art.Nr. 27267
(für innen und außen geeignet)
16. Entsorgung
Sie dürfen Verpackungsmaterial oder Geräte nicht im Hausmüll
entsorgen, führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen
Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer
Gemeinde.
17. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
/
Hiermit erklärt INDEXA GmbH, dass das Funkanlagensystem DF15 Set der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
h t t p : / / w w w . p e n t a t e c h . d e / d e / d o w n l o a d s / c a t _ v i e w / 1 3 - c e -
erklaerungen.html.
Dieses Gerät darf in folgenden Ländern betrieben werden:
D
A
L
CH
NL
B
IRL
GB
D
- 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières