Zweck Des Gerätes; Wichtige Hinweise - FLAEM Air Pro 3000 Plus Version Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Wir freuen uns, dass Sie unser Produkt erworben haben und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig
auf. Setzen Sie das Gerät nur entsprechend der Bedienungsanleitung ein.
ZWECK DES GERÄTES
Air Pro 3000 Plus Version ist ein professionelles medizinisches Gerät zur Verabreichung von Medikamente, die von
Ihrem Arzt verschrieben oder empfohlen werden, der den Allgemeinzustand des Patienten zur Behandlung von
Atemwegserkrankungen beurteilt hat. Es kann in Gesundheitsversorgungseinrichtungen, wie Krankenhäusern, bei
Heimpflege und zur Vermietung eingesetzt werden. Das Gerät darf nur durch rechtmäßig zugelassenes medizinisches
Personal (Ärzte, Krankenpfleger und Therapeuten), vom Heimassistenten zur Behandlung zu Hause oder vom Patienten
selbst. der Patient die Hinweise zum Gebrauch und zur Wartung in der Bedienungsanleitung lesen und verstehen. Für den
richtigen Gebrauch und eine lange Lebensdauer des Gerätes bitte die Betriebs- und Wartungsanleitung genau beachten.
Air Pro 3000 Plus Version besitzt einen Drehknopf zum Einstellen des Drucks (A3) und ein Manometer (A6) zur Anzeige
des eingestellten Drucks.
Das Gerät ist schmierungsfrei, handlich, anwendungsfreundlich, zuverlässig, widerstandsfähig und laufruhig. Anm. Nur
Originalzubehörteile von FLAEM verwenden.
BEZEICHNUNGEN DER GERÄTEBAUTEILE
A
Inhalationsgerät für Aerosoltherapie
(Hauptgerät)
A1- Schalter
A2- Lufteinlass
A3- Druckregler-Drehknopf
A4- Verneblerhalter
A5- Komfortabler Traggriff
A6- Manometer
A7- Buchse für Netzkabel
A8- Netzkabel
B
Verbindungsschlauch (Hauptgerät /Ver-
nebler))

WICHTIGE HINWEISE

• Dieses Gerät wird auch direkt vom Patienten verwendet.
• Vor der Erstinbetriebnahme und während der gesamten Lebensdauer des Produkts die Unversehrtheit des Geräts
prüfen und das Netzkabel auf Schäden untersuchen; sollte es beschädigt sein, stecken Sie den Stecker nicht in die
Steckdose und bringen Sie das Gerät unverzüglich zu einem autorisierten Kundendienstzentrum von FLAEM oder zu
Ihrem Vertrauenshändler.
• Sollte das Gerät die Leistungen nicht einhalten, ist zur Klärung der autorisierte Kundendienst zu kontaktieren.
• Die durchschnittliche Laufzeit des Zubehörs beläuft sich auf 1 Jahr, aber es ist ratsam, die intensiv genutzte Ampulle
alle 6 Monate zu ersetzen (oder früher, wenn die Ampulle verstopft ist), um maximale therapeutische Wirksamkeit zu
gewährleisten.
• Kinder und pflegebedürftige Personen dürfen das Gerät nur unter strenger Aufsicht eines Erwachsenen verwenden,
der die vorliegende Gebrauchsanweisung gelesen hat.
• Einige Geräteteile sind sehr klein und könnten von Kindern verschluckt werden. Bewahren Sie das Gerät daher
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Schläuche und Kabel nur zweckgemäß, denn es besteht Erwürgungsgefahr.
Besonders muss auf Kinder und behinderte Personen geachtet werden, da diese oft die Gefahren nicht richtig
einschätzen können.
• Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz von mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas entflammbaren
Anästhetikamischungen.
• Halten Sie das Netzkabel immer von heißen Oberflächen fern.
• Halten Sie das Netzkabel von Tieren (wie Nagetieren) fern, da diese die Netzkabelisolierung beschädigen könnten.
• Fassen Sie niemals das Gerät mit nassen Händen an. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung (z.B. beim
Baden oder Duschen). Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser. Sollte dies geschehen, ziehen Sie sofort den Stecker aus der
Steckdose. Das eingetauchte Gerät weder aus dem Wasser nehmen noch berühren. Zuerst den Stecker abziehen. Bringen
Sie das Gerät unverzüglich zu einem autorisierten FLAEM - Kundendienstzentrum oder zu Ihrem Vertrauenshändler.
Air Pro
Mod. P0712EM F3000 Plus Version
Gerät für die Inhalationstherapie
C
Zubehör
C1- Zerstäuber RF7 Dual Speed Plus
C1.1- Unterteil
C1.2- Düse
C1.3- Oberteil
C1.4- Geschwindigkeitswahlschalter
C2- Mundstück mit Ventil
C2.1- Atmungsventil
C3- Ein nicht einzuführendes Nasenstück
C4- Maske für Kinder
C5- Maske für Erwachsene
C6- Manuelle Unterbrechung des Aerosolaustrages
37
3000

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières