Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5. Stellen Sie A.ATTN in die gewünschte Position. Bei einem Eingangssignal > 300mV müssen
Sie die A.ATTN-Taste eindrücken : so verringern Sie die Fehlerzahl weil die
Triggerempfindlichkeit des Eingangs mit Faktor 20 abgeschwächt wird.
6. Lesen Sie die Periode im Display ab und achten Sie auf die angegebene Messeinheit.
c) Impulszähler
1. Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter um das Gerät einzuschalten.
2. Wählen Sie den gewünschten Impulszählermodus mit der A.TOT-Taste.
3. Schließen Sie das Eingangssignal an den A INPUT BNC-Steckverbinder an.
4. Stellen Sie A.ATTN in die gewünschte Position. Bei einem Eingangssignal > 300mV müssen
Sie die A.ATTN-Taste eindrücken : so verringern Sie die Fehlerzahl weil die
Triggerempfindlichkeit des Eingangs mit Faktor 20 abgeschwächt wird.
3. Stellen Sie die HOLD-Taste in die gedrückte Position und lesen Sie die Impulszahl im
Display ab.
d) Selbskontrolle
Dank des Selbskontrolle-Modus können Sie die Wirkung des Gerätes überprüfen außer den
Eingängen, der Genauigkeit der Zeitbasis und dem Zeitbasisteiler, die im Periodenmodus
verwendet wurden.
1. Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter um das Gerät einzuschalten.
2. Wählen Sie den Selbstkontrolle-Modus mit der CHECK-Taste.
3. Drücken Sie CHECK. Alle Segmente des Displays leuchten in dieser Reihenfolge : 0 → 9,
"•", LEDs der Funktionen, die auf dem Display stehen.
4. Drücken Sie RESET um den Selbstkontrolle-Modus zu verlassen.

7. Technische Daten

Display
Außen-Bereich-Anzeige
Spannungsversorgung
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Relative Feuchtigkeit
Sicherheit
Abmessungen
Gewicht
Frequenzmessung
Periodenmessungen
Fehler in Zeitbasis (Stabilität, langfristig) 1 x 10
Fehler in Zeitbasis (Stabilität, kurzfristig) 5 x 10
Bis ein Jahr nach der Kalibrierung dürfen Sie optimale Genauigkeit erwarten. Ideale
Wetterverhältnisse sind : Arbeitstemperatur zwischen 18 und 28°C (64 und 82°F) mit relativem
Feuchtigkeitsgrad von max. 80%.
DVM13MFC
Allgemein
8-stelling, 10mm hoch, rote LEDs, mit dezimalem
Punkt
OFL-Anzeige leuchtet
AC198~264V, 50/60Hz oder 90~132V 50/60Hz
0°C bis +40°C
-10°C bis +50°C
20 bis 80% RH bei 0 bis 40°C
nach IEC1010-1
300 (L) x 260 (B) x 74 (H) mm
±1850g
± 1 Digit ± Fehler in Zeitbasis x Frequenz
± 1 Digit ± Fehler in Zeitbasis x Periode
-5
(Monat)
-6
(Minute)
33
VELLEMAN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières