Betrieb; Allgemeines - Goobay 58890 SPW IT 1000 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.
Führen Sie das rote Batteriekabel (10) gerade in den DC-Eingang „+" (3)
ein und schrauben Sie die Anschlussschraube fest.
3.
Führen Sie das schwarze Batteriekabel (10) in den DC-Eingang „-" (1) ein
und schrauben Sie die schwarze Anschlussschraube fest.
4.
Schließen Sie das rote Batteriekabel (10) mit der Ringöse an den positi-
ven Pol der Batterie an.
Dieser ist rot bzw. mit „P" oder „+" markiert.
5.
Schließen Sie das schwarze Batteriekabel (10) mit der Ringöse an den
negativen Pol der Batterie an.
Dieser ist schwarz bzw. mit „N" oder „-" markiert.
Spannungswandler, die mit je 2 roten und schwarzen Batteriekabeln geliefert
werden, müssen bei Lasten >1000 W mit ALLEN Kabeln verbunden werden.
Ohne Erdungsanschluss besteht Stromschlaggefahr bei
Gerätedefekten.
6.
Schließen Sie das Erdungskabel (11) an den Erdungsanschluss (4) und
an ein verfügbares Erdungssystem wie bspw. die Fahrzeugkarosserie
oder bei stationärer Verwendung am Potentialaus an.
5

Betrieb

5.1

Allgemeines

Einige externe Geräte wie Audio- und batteriebetriebene Geräte sowie
Präzisionsgeräte können für den Betrieb an einem Spannungswandler nicht
geeignet sein und das angeschlossene Gerät und/oder den Spannungswand-
ler beschädigen.
1.
Prüfen Sie die Betriebsanleitung des anzuschließenden Geräts auf
entsprechende Hinweise.
2.
Schalten Sie ein Gerät sofort ab und ziehen Sie den Netzstecker, wenn
es brummt oder sich übermäßig erhitzt.
3.
Sollte Ihnen etwas unklar sein, wenden Sie sich an den Fachhändler
Ihres Geräts.
Beide AC-Ausgänge 230 V (7) und der DC-Ausgang USB 5 V (9) können
gleichzeitig verwendet werden. Die Gesamtnennleistung für alle angeschlos-
senen Geräte darf die Dauerleistung des Spannungswandlers nicht über-
schreiten. Die Nennleistung Ihrer Geräte finden Sie auf deren Typenschild.
Externe Geräte, wie Elektromotoren, Bohrer, Elektrosägen, Kühlschränke
und Musikanlagen weisen normalerweise beim Start eine größere Nennleis-
tung auf, als die auf dem Typenschild angegebene. Der Spannungswandler
kann deshalb kurzzeitig eine höhere Spitzenausgangsleistung abgeben
Falls die Nennleistung nur in Ampere als Stromstärke angegeben ist,
multiplizieren Sie den Wert in Ampere (A) mit einem Faktor von 230, um
die Leistung in Watt (W) zu erhalten.
Beispiel:
0,5 A x 230 = 115 Watt
Die Fahrzeugbatterie wird entladen, wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist.
Stromschlaggefahr!
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières