Liebe Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Wasserkocher
Easy Aqua / Easy Top Aqua entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude. Wenn Sie
weitere Informationen benötigen oder Fragen haben,
wenden Sie sich an Melitta
®
Internet unter www.melitta.de.
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät entspricht den geltenden
europäischen Richtlinien.
Das Gerät wurde von unabhängigen Testinstituten
geprüft und zertifi ziert:
Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung vollständig durch. Um Gefahren
zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und
Bedienungshinweise beachten. Für Schäden durch
Nichtbeachtung übernimmt Melitta
1. Sicherheitshinweise
•Der Wasserkocher ist für den
Gebrauch im privaten Haushalt
bzw. für die Erhitzung von Was-
ser in haushaltsüblichen Mengen
bestimmt. Jede andere Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Personen-
und Sachschäden führen. Melitta
haftet nicht für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäße
Verwendung entstehen.
• Verwenden Sie den Behäl-
ter immer nur zusammen mit
der dazugehörigen Boden-
station.
• Schließen Sie den Wasserkocher
nur an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Schutzkontaktsteckdose
an.
• Stellen Sie den Wasserkocher
auf eine trockene, ebene und
stabile Standfl äche.
• Füllen Sie nur frisches, kaltes
Wasser ein.
oder besuchen Sie uns im
keine Haftung.
®
®
• Der Wasserkocher darf nicht
überfüllt werden. Durch ein
mögliches Übersprudeln besteht
Verbrühungsgefahr. Füllmenge
max. 1,7l (siehe Skala am Gerät).
• Verwenden Sie den Wasserko-
cher nur zum Wasserkochen,
erwärmen Sie keine anderen
Flüssigkeiten darin.
• Benutzen Sie den Wasserkocher
nicht ohne das Kalkfi ltersieb.
• Benutzen Sie den Wasserkocher
nicht ohne Deckel. Öff nen Sie
während des Erhitzungs vorgangs
nicht den Deckel.
• Beim Betrieb werden Teile des
Wasserkochers sehr heiß. Ver-
meiden Sie Berührungen der
Teile sowie den Kontakt mit
dem heißen Dampf.
• Tauchen Sie den Wasserkocher
niemals in Wasser.
• Trennen Sie den Wasserkocher
vom Stromnetz, wenn er längere
Zeit nicht benutzt wird.
• Verwenden Sie den Wasserko-
cher nicht, wenn das Netzkabel
beschädigt ist.
• Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren oder älter benutzt
werden, wenn sie beauf sichtigt
werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Die Reinigung
und Wartung dürfen nicht durch
Kinder vorgenommen werden,
es sein denn, sie sind 8 Jahre
DE
3