13. MÖGLICHE BETRIEBSSTÖRUNGEN UND ENTSPRECHENDE
STÖRUNG
Das
Gerät
zeigt
immer pH 7,00 an
Das
Gerät
zeigt
immer einen hohen
oder
einen
stets
unstabilen Wert an
Kalibrierung
des
pH-Werts
7
unmöglich
Fehlermeldung auf
dem Display
Kalibrierqualität der
pH-Sonde < 20%
Kalibrierung
des
pH-Werts
4
unmöglich
Fehlermeldung auf
dem Display
Kalibrierqualität der
pH-Sonde < 20%
Elektrode antwortet
langsam
0000137191
ABHILFEMASSNAHMEN
URSACHE
Kabel-
und/oder
Verbindungsstörung.
Elektrodenanschlusskabel
beschädigt.
Luftblase
in
Elektrodenmembran.
Elektrode verschleißt.
Zu langes Verbindungskabel
oder
zu
nah
an
Elektrokabel: Störungen.
Pufferlösung ungeeignet.
Schmutzreste
im
Sondenmaterial.
Elektrode verschleißt.
Pufferlösung ungeeignet.
Problem
an
Elektrodenkugel.
Elektrode verschleißt.
Elektrode
elektrostatisch
geladen.
1) Prüfen, ob etwaige Kurzschlüsse im
Anschlusskabel zwischen Elektrode
Gerät vorliegen (zwischen Kabelkern und
externer Abschirmung).
2) Überprüfen, dass keine Feuchtigkeit
bzw. Kondenswasser auf dem Sonden-
verbinder oder auf dem Gerät vorhanden
ist.
3) Überprüfen, dass sich der 100
Widerstand zwischen den Klemmen 11 und
12 befindet.
Kabel überprüfen.
Die Elektrode senkrecht halten und leicht
der
schütteln, damit die Luftblase hoch steigt.
ANM.: Die Elektrode muss senkrecht bzw.
in einem Neigungswinkel von max. 45°
montiert werden.
Elektrode austauschen.
einem
Den Abstand zwischen Gerät und Sonde
verkürzen.
Prüfen, dass die verwendete Lösung einen
pH-Wert von 7 hat.
Den pH-Wert der Pufferlösung mit einem
elektronischen pH-Messgerät kontrollieren.
Eine neue Pufferlösung mit pH-Wert 7
verwenden
wiederholen.
Sicherstellen,
porösen
Sondenmaterial in gutem Zustand ist; die
Elektrode
Säurelösung
weichen Tuch abtrocknen.
Elektrode austauschen.
Prüfen, dass die verwendete Lösung einen
pH-Wert von 4 hat.
Den pH-Wert der Pufferlösung mit einem
elektronischen pH-Messgerät kontrollieren.
Eine neue Pufferlösung mit pH-Wert 4
verwenden
wiederholen.
Sicherstellen, dass die Elektrodenkugel
der
nicht beschädigt ist. Sicherstellen, dass er
nicht
außerhalb
ausgetrocknet ist. Als letzte Möglichkeit,
die Elektrode reinigen und einige Stunden
im Wasser lassen.
Elektrode austauschen.
Während der Kalibrierung DARF DIE
ELEKTRODE NICHT mit einem Tuch oder
Papier abgetrocknet werden; abtropfen
lassen.
Rev. 1.0
ABHILFE
und
die
Kalibrierung
dass
das
mit
einer
verdünnten
reinigen
und
mit
und
die
Kalibrierung
des
Wassers
poröse
einem
20