Türanschlag Wechseln - SEVERIN KGK 8978 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Warnung! Zum Beschleunigen des Ab-
tauvorgangs keine andere mechanischen
Einrichtungen oder sonstige Mittel, z.B.
Heizgeräte, benutzen.
• Das Gefrierfach nach der Reinigung gründ-
lich trocknen.
• Den Netzstecker einstecken. Ca. 5 Minuten
warten und den Temperaturregler auf die
gewünschte Position stellen.
Abtauen des Kühlraums
Der Kühlraum muss nicht abgetaut, sondern
nur gereinigt werden. Der Verdampfer des
Gerätes ist in der Rückwand eingeschäumt,
daher können die hinteren Wände im Kühl-
raum mit Reif bedeckt sein. In den Zeiten, in
denen der Kompressor nicht arbeitet, kann
Reif abtauen. Das entstehende Wasser wird
durch ein Schlauchsystem auf die Wanne am
Kompressor geführt, wo es durch die entste-
hende Wärme verdampft. Vermeiden Sie eine
Einstellung des Temperaturreglers, die zu ei-
nem ständigen Kühlen ohne Abtauphase führt.
Achten Sie darauf, dass die Ablaufrinne und
die Ablauföffnung nicht verstopft sind, damit
das entstehende Wasser im Kühlraum immer
ungehindert abfließen kann.
Energiespartipps
• Für das Aufstellen des Gerätes sollte ein
kühler, trockener und gut gelüfteter Raum
gewählt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonne-
neinstrahlung. Es sollte nicht in der Nähe
von Wärmequellen (Ofen, Heizkörper usw.)
aufgestellt werden. Wenn sich dies jedoch
nicht vermeiden lässt, muss eine Isolierung
zwischen Wärmequelle und Gerät verwen-
det werden.
• Decken Sie nicht die Lüftungsöffnungen
und -gitter ab und sorgen Sie für ausrei-
chende Luftzirkulation an der Rückseite des
Gerätes.
• Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen,
bevor Sie sie im Gerät einlagern.
• Lassen Sie die Kühlraumtür bei Entnahme
oder Hineinlegen von Lebensmitteln nicht
zu lange offen, ansonsten wird auch die
Eisbildung im Inneren beschleunigt.
• Stellen Sie die Temperatur nicht niedriger
als notwendig ein. Nähere Angaben zur
Temperatureinstellung können Sie dem
Abschnitt „Bedienelemente und Display"
entnehmen.
Betriebsgeräusche
Es entstehen typische Betriebsgeräusche,
wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das sind:
• Geräusche des elek-
trischen Motors vom
arbeitenden Kompressor.
Bei Betriebsbeginn des
Kompressors sind die
Geräusche für kurze Zeit
etwas lauter.
• Geräusche in den Röhrchen bei der Zirkula-
tion des Kältemittels.
Türanschlag wechseln
• Bei Bedarf kann die Tür von Rechts- auf
Linksanschlag geändert werden.
• Warnung! Vor dem Durchführen von Arbei-
ten am Gerät ist stets der Netzstecker aus
der Steckdose zu ziehen.
• Zur Vermeidung von Personen- und
Sachschäden führen Sie den Wechsel des
Türanschlages mit zwei Personen durch.
• Wir empfehlen, den Türanschlagwechsel
nur durch fachkundige Personen durchfüh-
ren zu lassen.
• Bevor Sie mit dem Umbau beginnen, etwas
Grundsätzliches:
ū Achten Sie immer auf die Anzahl der
Unterlegscheiben auf den Lagerzapfen
und Schrauben.
ū Richten Sie die Türen immer exakt aus,
damit sie dicht schließen.
a) Lösen Sie die Schraube von der Abdeckung
über dem Türgelenk und nehmen Sie diese
ab. (Abbildungen ähnlich)
- 12 -
Schritt 1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kgk 897989790008978000

Table des Matières