PL/X Kurz-anleitung
Überprüfen Sie, ob folgende Standardeinstellungen unverändert sind. Falls nötig,
korrigieren Sie die Werte wie folgt:
7.
Auswahl Motor 1/2
8.
Drehzahl-Messwerttyp
4.4.2 Messwertkalibrierung
Wenn Sie keinen DC-Tachometer oder Encoder verwenden, überspringen Sie diesen Abschnitt.
Speichern Sie die Parameter (Abschnitt 3.1.2).
1.
Gleichstrom-Tachometer
Bei einem Tachometer kalibrieren Sie den Antrieb zunächst für die erwartete Gleichspan-
nung bei Basisdrehzahl:
Basis-Tachospannung = (Basisdrehzahl/1000) x Tachospannung je 1000 min−1
Die Tachospannung darf 200 V DC nicht übersteigen.
R-R-O-R-6xU-R-O/U
Dann 4xL
2.
Encoder
PPR
Handelt es sich beim Encoder um einen Drehwinkelgeber, aktivieren Sie Parameter 10
wie im Folgenden beschrieben. Bei einem Pulsgeber oder Richtungsgeber deaktivieren
Sie den Parameter. In beiden Fällen stellen Sie die Geberstrichzahl ein.
Hinweis: Bei PL-Modellen ist auch ein Betrieb nur mit Impulsgeber (ohne
Richtungssignal) möglich.
L-U-R-O/U
L-8xO-R-O/U
Dann 4xL
R-R-O-R-8xU-R-R-O/U
L-U-R-O/U
Dann 4xL
20) MOTOR 1/2 SELECT
MOTOR 1
9) SPEED FBK TYPE
ARMATURE VOLTS
8) MAX TACHO VOLTS
87.50 VOLTS
10) QUADRATURE ENABLE
ENABLED
11) ENCODER LINES
1024
23