Besondere Produkteigenschaften; Reinigung, Wartung; Tipps Und Tricks - Metabo FMS 200 Intec Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FMS 200 Intec:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
17026742_0606 FMS 200 Intec.book Seite 6 Donnerstag, 1. Juni 2006 11:41 11
D
DEUTSCH
5 Überblick
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
1 Schleifblatt
2 Schleifplatte
3 Ein-/Ausschalter
4 Staubauffangkassette
5 Reinigungsklappe
6 Faltenfilter
6 Besondere
Produkteigenschaften
• Intec Eigenabsaugung
Die Eigenabsaugung mit dem Intec-Filtersystem
ermöglicht staubfreies Arbeiten ohne
Absaugschlauch.
• Schneller Schleifblattwechsel
Schleifplatte mit Kletthaftung für schnellen
Wechsel des Schleifblattes.
• Vielfältige Anwendungen
Dreieckige Schleifplatte zum Schleifen von
Kanten, Ecken und Flächen.
• Hohe Lebensdauer
Staubgeschützte Qualitäts-Kugellager für lange
Lebensdauer im Dauereinsatz.
7 Inbetriebnahme
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den
Daten Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
7.1
Schleifblatt anbringen
Einfaches Anbringen und Abnehmen durch
Kletthaftung.
Schleifblatt einfach andrücken, so dass die Löcher
von Schleifblatt (1) und Schleifplatte (2)
übereinstimmen.
8 Benutzung
8.1
Ein-/Ausschalten,
Einschalten:
Schalter (3) in Stellung „I" bringen.
Ausschalten:
Schalter (3) in Stellung „O" bringen.
6
8.2
Staubabsaugung
Für optimale Staubabsaugleistung das Schleifblatt
so anbringen, dass die Löcher von Schleifblatt (1)
und Schleifplatte (2) übereinstimmen.
Eigenabsaugung:
Die Staubauffangkassette (4) anbringen (Siehe
Abbildung, Seite 3). Für optimale Absaugleistung,
die Staubauffangkassette (4) rechtzeitig entleeren
und Filter (6) reinigen.
Fremdabsaugung:
Den Staubabsaugstutzen (siehe Kapitel Zubehör)
anbringen. Ein geeignetes Absauggerät
anschließen. Einen Saugschlauch mit einem
Anschlussstück-Durchmesser von 35 mm
verwenden. Siehe Kapitel Zubehör.

9 Reinigung, Wartung

Staubauffangkassette (4) entleeren
- Reinigungsklappe (5) öffnen.
- Staubauffangkassette (4) entleeren.
- Faltenfilter (6) entnehmen und anhaftenden
Schleifstaub abklopfen oder mit Pinsel
entfernen.
- Beim Einsetzen beachten: Den Faltenfilter (6) in
die seitlichen Führungen einschieben.
Die Maschine regelmäßig reinigen. Dabei die
Lüftungsschlitze am Motor mit einem Staubsauger
aussaugen.
Verschlissenen Schleifplatte (2) erneuern
- Befestigungsschrauben (auf der Unterseite der
Schleifplatte) herausschrauben.
- Schleifplatte abnehmen.
- Schleifplatte (als Ersatz) siehe Kapitel Zubehör
- Schleifplatte aufsetzen.
- Befestigungsschrauben (auf der Unterseite der
Schleifplatte) wieder eindrehen und festziehen.

10 Tipps und Tricks

Das Gerät nicht stark gegen die zu schleifende
Fläche andrücken. Die Schleifleistung wird
dadurch nicht besser, eher geringer.
Für optimale Absaugleistung, die Staubauffang-
kassette (4) rechtzeitig entleeren und Faltenfilter (6)
reinigen.
Verwenden Sie für ein optimales Arbeitsergebnis
das geeignete Schleifblatt:
Entfernen von alten Lackschichten = P 40
Vorschleifen von Holz = P 60, P 80
Feinschleifen von Holz = P 100, P 120
Schleifen von Furnieren, Einlassgrund, Spachtel,
Lack = P 180, P 240

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières