Pflege und Wartung
Reinigung
Vor dem Reinigen der Dunstabzugshaube den Netzstecker ziehen. Ist
Gefahr!
er schwer zugänglich, Strom an der entsprechenden Hauptsicherung
abschalten.
Fettrückstände an der Dunstabzugshaube können sich bei großer
Hitzeeinwirkung entzünden. Deshalb ist es wichtig, dass die
Oberflächen der Dunstabzugshaube außen und innen regelmäßig
gereinigt werden.
Oberflächen mit einem weichen feuchten Tuch und etwas Geschirrspülmittel
abwischen. Das Glas kann mit handelsüblichem Glasreiniger gesäubert werden.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Scheuerpulver, da die
Oberflächen zerkratzen.
Fettfilter reinigen/erneuern (Abluft- und Umluftbetrieb)
Fettrückstände im Fettfilter können sich bei großer Hitzeeinwirkung
Gefahr!
entzünden. Deshalb ist es wichtig, dass der Fettfilter regelmäßig
gereinigt/ausgetauscht wird.
• Reinigen Sie den metallenen Fettfilter einmal im Monat – bei Bedarf häufiger
– im Geschirrspüler (bis 65 °C) oder in warmer Spülmittellauge.
• Setzen Sie den Fettfilter erst wieder ein, wenn er völlig getrocknet ist.
• Behandeln Sie den Fettfilter vorsichtig, damit das feine Geflecht nicht
verbiegt oder knickt.
1. Netzstecker ziehen oder Strom an der entsprechenden Hauptsicherung
abschalten.
2. Öffnen Sie die Glasplatte der Dunstabzugshaube.
3. Die Verriegelung des Fettfilters öffnen und den Fettfilter vorsichtig
abnehmen.
Allgemeines
15
Deutsch