Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes haben
(zum Beispiel bei Beschädigung des Gehäuses, der Kabel,
des Netzteils oder des verbauten Transformators), sollte
das Gerät nicht benutzt werden bis der Mangel behoben
wurde.
Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden Netzteil
betrieben werden. Der Anschluss eines anderen
Netzteils kann das Gerät beschädigen.
Batterie / Akku
WARNUNG
Verletzungsgefahr für Kinder!
• W enn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschät-
zen können, mit Batterien hantieren, besteht Verletzungsge-
fahr bis hin zum Tod.
• L assen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen. Es besteht
die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
• B atterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt
werden, wie sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder
Backofen auftreten. Es besteht Explosionsgefahr.
• A chten Sie darauf, dass Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen
werden. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden.
Es besteht Explosionsgefahr.
17