STÖRUNGEN
Sollte die Abzugshaube nicht korrekt funktionieren, beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie den Kundendienst
kontaktieren:
• Abzugshaube funktioniert nicht
Mögliche Ursache (1): Versorgungsleitung ist nicht oder nicht korrekt angeschlossen.
Lösung: Der Monteur hat die elektrische Installation des Geräts nicht korrekt angeschlossen. Rufen Sie einen
Elektriker / Monteur an.
Mögliche Ursache (2): Die Geschwindigkeit wurde nicht gewählt.
Lösung: Wählen Sie die Geschwindigkeit auf dem Bedienpult.
Wenn sich die Haube während des normalen Betriebs ausschaltet, prüfen Sie, ob die Stromversorgung nicht
ausgeschaltet wurde und der omnipolare Schalter sich nicht eingeschaltet hat.
• Das Gebläse funktioniert nicht, doch die Lampen leuchten
Mögliche Ursache: Das Versorgungskabel des Gebläse Motors ist nicht angeschlossen.
Lösung: Lokalisieren Sie das Versorgungskabel des Gebläse-Motors und schließen Sie es an. Prüfen Sie, ob der
Lüfter funktioniert. Wenn Sie das Problem nicht beseitigen können, rufen Sie den Kundendienst an.
• Die Abzugshaube funktioniert nicht korrekt
Mögliche Ursache: Verschmutzte Filter / Trennwände.
Lösung: Prüfen Sie, ob der Filter sauber ist.
Bei Abzugshauben mit Kanalsystemen und bei Abzugshauben mit Aussenmotor
Mögliche Ursache (1): Das Kanalsystem wurde nicht gemäß der Anforderungen gefertigt. Wenn die Kanallänge den
Anforderungen des Herstellers nicht entspricht, kann die Abzugshaube nicht optimal funktionieren. Wenn der
Kanalquerschnitt zu klein ist, oder im System sich zu viele Rohrbögen befinden, wird der Luftfluss langsamer.
Während der Montage des Abzugskanals sollten die offiziellen Anweisungen der zuständigen Organe beachtet
werden. (zum Beispiel darf die abgesaugte Luft nicht in den Kanal gelangen, da dies schon bei der Heizungsanlage,
der Thermosiphonpumpe, usw. betrieben wird). Im Raum befinden sich die Belüftungsöffnungen.
Rufen Sie einen Monteur an.
Mögliche Ursache (2): Der Kanal ist verstopft.
Lösung: Prüfen Sie, ob ein Fremdkörper den Ventilkanal verstopft (Vogelnester oder Verschmutzungen).
Mögliche Ursache (3): Ein Flügel der Drosselklappe öffnet sich nicht.
Lösung: Prüfen Sie, ob die Transportsicherung am Flügel der Drosselklappe beseitigt ist und ob die Flügel sich frei
bewegen können.
Bei Abzugshauben mit Filter
Mögliche Ursache: Der Kohlefilter ist komplett getränkt.
Lösung: Tauschen Sie den Kohlefilter aus.
• Lampe funktioniert nicht
Lampen (LED):
Wenn diese Lampe nicht in der unten angegebenen Tabelle (Spalte mit Hinweis) angegeben ist, rufen Sie den
Kundendienst an.
Lampen mit Glühbirnen:
Mögliche Ursache: Die Glühbirne oder Lampenfassung ist mangelhaft, oder ein Versorgungskabel hat sich abgelöst.
Lösung: Die Glühbirne in eine andere Fassung eindrehen. Sollte die Glühbirne weiterhin nicht funktionieren, tauschen
Sie die Glühbirne gegen eine andere desselben Typs aus. Brennt nun die Glühbirne, ist die Fassung mangelhaft oder
das Versorgungskabel ist abgelöst . Rufen Sie den Kundendienst an.
Halogenlampen:
Mögliche Ursache: Die Glühbirne oder Lampenfassung ist mangelhaft, oder ein Versorgungskabel ist abgelöst.
Lösung: Tauschen Sie die Glühbirne gegen eine andere desselben Typs aus. Wenn das Problem weiter besteht, rufen
Sie den Kundendienst an.
• Fernbedienung funktioniert nicht (wenn sie sich in dem Lieferumfang befindet)
Mögliche Ursache (1): Keine Verbindung zwischen Fernbedienung und Abzugshaube.
Lösung: Prüfen Sie, ob die Tasten auf der Abzugshaube korrekt funktionieren.
Die Stromversorgung der Abzugshaube mittels eines Kreisunterbrechers ausschalten, dann nochmal die Stromversorgung
einschalten. Noch einmal die Verbindung zwischen Fernbedienung und Abzugshaube gemäß der Betriebsanleitung von
der Fernbedienung wiederherstellen.
Mögliche Ursache (2): Die Batterie der Fernbedienung ist leer.
Lösung: Die Batterie gegen eine neue austauschen.
FRANCAIS
Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le constructeur ou son service d'assistance technique,
ou toutefois par une personne adéquatement qualifiée, afin d'éviter tout danger.
INSTALLATION
La hotte peut être en version aspirante (évacuation de l'air à l'extérieur) ou en version recyclage (recirculation de l'air à
l'intérieur).
1) Conditions essentielles pour le montage: Prévoyez une alimentation électrique appropriée. Si votre appareil doit être
installé en version Aspirante, vous devez prévoir auparavant le trou d'évacuation de l'air et vous munir d'un tuyau reliant ce