Laserstrahl aus und bestätigen Sie mit der Taste (13)
[Func].
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder
u
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl,
auch nicht aus größerer Entfernung.
Der Laserstrahl bleibt in dieser Einstellung auch zwischen
den Messungen eingeschaltet, zum Messen ist nur ein ein-
maliges kurzes Drücken der Messtaste (2) [ ] notwendig.
Das Abschalten des permanenten Laserstrahls erfolgt wie-
der in den Einstellungen oder automatisch beim Ausschalten
des Messwerkzeugs.
Menü „Einstellungen"
Um in das Menü „Einstellungen" (i) zu gelangen, drücken Sie
kurz die Softtaste (3) [
] oder halten Sie die Taste (13)
[Func] gedrückt.
Wählen Sie mit der Taste (4) [+] oder Taste (11) [−] die ge-
wünschte Einstellung an und bestätigen Sie mit der Taste
(13) [Func]. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus.
Um das Menü „Einstellungen" zu verlassen, drücken Sie die
Taste Ein-Aus-Löschen (9) [ ] oder die Softtaste (12) [
Einstellungen
Bluetooth®
Bezugsebene
Timerfunktion
Permanenter Laserstrahl
Kalibrierung Neigungsmessung
Kalibrierung Zielanzeige
Interner Speicher (löschen und formatie-
ren)
Geräteeinstellungen
Timerfunktion
Die Timerfunktion hilft z. B. beim Messen an schwer zugäng-
lichen Stellen oder wenn Bewegungen des Messwerkzeugs
während der Messung verhindert werden sollen.
Wählen Sie in den Einstellungen die Timerfunktion an. Wäh-
len Sie die gewünschte Zeitspanne vom Auslösen bis zur
Messung an und bestätigen Sie mit der Messtaste (2) [ ]
oder der Taste (13) [Func].
Drücken Sie dann die Messtaste (2) [ ], um den Laser-
strahl einzuschalten und den Zielpunkt anzuvisieren.
Drücken Sie die Messtaste (2) [ ] erneut, um die Messung
auszulösen. Die Messung erfolgt nach der gewählten Zeit-
spanne. Der Messwert wird in der Ergebniszeile (a) ange-
zeigt.
In der Statusleiste oben wird die Zeitspanne vom Auslösen
bis zur Messung angezeigt.
Dauermessung sowie Minimum-/Maximummessung sind bei
eingestellter Timerfunktion nicht möglich.
Bosch Power Tools
Der Timer bleibt eingestellt bis zum Ausschalten des Mess-
werkzeugs bzw. bis der Timer im Menü „Einstellungen" aus-
geschaltet wird.
Menü „Geräteeinstellungen"
Wählen Sie das Menü „Geräteeinstellungen" im Menü „Ein-
stellungen" an.
Wählen Sie mit der Taste (4) [+] oder Taste (11) [−] die ge-
wünschte Geräteeinstellung an und bestätigen Sie mit der
Taste (13) [Func]. Wählen Sie die gewünschte Geräteein-
stellung aus.
Um das Menü „Geräteeinstellungen" (o) zu verlassen,
drücken Sie die Taste Ein-Aus-Löschen (9) [ ] oder die
Softtaste (12) [
].
Geräteeinstellungen
Sprache
Zeit & Datum
ft/m
Maßeinheit
].
Winkeleinheit
TrackMyTools
Geräteinfo
Tonsignale
Ausschaltzeit
Dimmer
Display-Helligkeit
Display-Ausrichtung
Sprache einstellen
Wählen Sie in den Geräteeinstellungen „Sprache" an. Stellen
Sie die gewünschte Sprache ein und bestätigen Sie mit Taste
(13) [Func].
Datum und Uhrzeit einstellen
Wählen Sie in den Geräteeinstellungen „Zeit & Datum" an.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit entsprechend den Anweisun-
gen auf dem Display ein und bestätigen Sie mit der Softtaste
(12) [
].
Maßeinheit wechseln
Wählen Sie in den Geräteeinstellungen „Maßeinheit" an. Gr-
undeinstellung ist die Maßeinheit „m" (Meter).
Stellen Sie die gewünschte Maßeinheit ein und bestätigen
Sie mit Taste (13) [Func].
Zum Verlassen des Menüpunktes drücken Sie die Taste Ein-
Aus-Löschen (9) [ ] oder die Softtaste (3) [
Ausschalten des Messwerkzeugs bleibt die gewählte Geräte-
einstellung gespeichert.
Winkeleinheit wechseln
Wählen Sie in den Geräteeinstellungen „Winkeleinheit" an.
Grundeinstellung ist die Winkeleinheit „°" (Grad).
Stellen Sie die gewünschte Winkeleinheit ein und bestätigen
Sie mit Taste (13) [Func].
Deutsch | 15
]. Nach dem
1 609 92A 4F4 | (22.10.2018)