Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 62

Teletext

8
Mit Teletext, einem der beliebtesten
Rundfunkdienste überhaupt, können Sie
das Fernsehen noch effizienter nutzen. Kurz
gesagt ist Teletext die Übertragung von laufend
aktualisierten Informationen zusammen mit
dem TV-Signal in Form von Text und Grafik.
Um eine Teletextübertragung in guter Qualität
empfangen zu können, brauchen Sie ein gutes
Antennensystem und ein starkes Sendesignal
ohne Störungen von anderen Sendern.
Auch bei sehr gutem Empfang ist es normal,
dass manchmal einige Buchstaben oder
Zeilen verloren gehen. Solche Fehler werden
normalerweise in kurzer Zeit automatisch
korrigiert.
8.1 Teletextmodus aufrufen
Wenn ein Kanal keinen Teletext
überträgt, wird „Kein Text" angezeigt,
wenn Sie die TXT-Taste drücken.
Um Ihr Fernsehgerät in den Teletext-
Modus zu schalten, drücken Sie bitte die TXT-
Taste in einem Programm, das auch Teletext
sendet. Um zurück zum Fernsehempfang zu
schalten, drücken Sie dieselbe Taste noch
einmal. Sobald Sie zur Teletextübertragung
umgeschaltet haben, wird die Indexseite
angezeigt. P100 - Auf dieser Seite werden
die Titel und Themen der Teletextübertragung
sowie die entsprechenden Seitennummern
angezeigt.
8.2 Seitenauswahl
Um die gewünschte Seite auf dem
Bildschirm sehen zu können, geben
Sie die Nummer dieser Seite mit
den Zifferntasten ein. Sie sehen die
von Ihnen eingegebene Nummer
auf der linken Seite der oberen
Titelzeile. Wenn Sie die Seiten einzeln
weiterblättern wollen, können Sie
durch Drücken der Aufwärtstaste
zur nächsten und durch Drücken der
Abwärtstaste zur vorhergehenden
Seite blättern. Mit der INFO-Taste
kehren Sie wieder zur Indexseite
zurück.
8.3 Teletext im TV-Bild anzeigen
(MIX)
Mit dieser Funktion können Sie
Teletext und TV-Bild gleichzeitig
anzeigen lassen. Dadurch können
Sie den Teletext lesen, verpassen
aber nichts vom laufenden
Fernsehprogramm. Dazu drücken Sie
die TXT-Taste, während ein Sender
angezeigt wird, der Teletext überträgt.
8.4 Seite vergrößern (DOUBLE)
Mit dieser Taste können Sie die obere
Hälfte der Teletextseite vergrößert
anzeigen lassen. Um die untere Hälfte
der Seite zu vergrößern, drücken Sie
dieselbe Taste nochmals. Wenn Sie
die Taste ein drittes Mal drücken, wird die Seite
wieder in der ursprünglichen Größe angezeigt.
8.5 Seite anhalten (HOLD)
Manchmal sind bestimmte
Informationen über mehrere Seiten
verteilt, die dann vom Senderbetreiber
automatisch weitergeschaltet werden.
Zum Beispiel wird ein Text über 4
Seiten mit den Seitenzahlen 01, 02, 03 und 04
am Seitenfuß gekennzeichnet. Um eine dieser
Seiten länger anzuzeigen, drücken Sie die FAV-
Taste. Wenn Sie dieselbe Taste ein weiteres
Mal drücken, werden die Seiten wieder
automatisch weitergeschaltet.
8.6 Unterseiten auswählen (SUB)
Falls die angezeigte Seite Unterseiten
enthält, werden die Seitennummern
ab 01 auf dem Bildschirm angezeigt.
Mit der SWAP-Taste können Sie zu
den Unterseiten umschalten. Dabei
werden die Unterseiten am unteren
Rand des Bildschirms mit roten
und grünen Rahmen angezeigt. Sie
können diese Unterseiten durch
Drücken der roten und grünen Taste
auswählen. Wenn Sie die SWAP-
Taste noch einmal drücken, verlassen
Sie die Unterseite.
23 I
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières