Oki B32A-FH Instructions D'utilisation page 171

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 62
7.2.2 DNR (Rauschreduktion)
Mit dieser Funktion können Sie Bildrauschen
und -störungen reduzieren. Wählen Sie im
Bildmenü die Option DNR mit den Aufwärts-
/Abwärtstasten zum Aktivieren dieser
Funktion, wählen Sie dann eine der Optionen
Aus, Niedrig, Mittel oder Hoch mit den
Links-/Rechtstasten.
7.2.3 Farbtemperatur
Mit dieser Funktion können Sie die
Farbtemperatur anpassen. Mit den Aufwärts-
/Abwärtstasten wählen Sie die Funktion
Farbtemperatur im Bildmenü aus, anschließend
wählen Sie WARM, KALT oder NORMAL mit
den Rechts-/Linkstasten.
7.2.4 Tint (Farbton)
Wenn über Scart ein NTSC-Videosignal
dargestellt wird, können Sie den Farbton über
die Farbton-Option (Tint) anpassen. Die Tint-
Option ist nicht im Menü verfügbar, wenn kein
entsprechendes Videosignal vorliegt. Wenn ein
NTSC-Videosignal am Scartanschluss anliegt,
wird diese Option aktiviert und erscheint im
Menü.
7.2.5 Aktivkontrast (optional)
Mit dieser Funktion können Sie die
Helligkeitseinstellungen dynamisch an den
Bildinhalt anpassen. Je nach ursprünglichem
Helligkeitsgrad des Bildes wird ein helleres oder
dunkleres Bild dargestellt. Dadurch können
hinsichtlich des Bildkontrastes deutliche
Verbesserungen erzielt werden.
7.2.6 - Hintergrundlicht
Mit dieser Funktion können Sie die Intensität
der LCD-Bildschirmausleuchtung beeinflussen.
Wählen Sie Hintergrundlicht mit den
Aufwärts-/Abwärtstasten, stellen Sie
den gewünschten Wert mit den Rechts-/
Linkstasten ein.
Hinweis: Wenn Ihr Fernsehgerät mit der
Aktivkontrastfunktion ausgestattet und diese
eingeschaltet ist, wird die Hintergrundlicht-
Option nicht im Menü angezeigt.
7.2.7-MPEG NR
Mit dieser Funktion können Sie
(ausgenommen im Empfängermodus)
Artefakte aus dem Bild entfernen, die sich
als quadratische Blöcke zeigen.Wählen Sie
im Bildmenü die Option MPEG NR mit den
Aufwärts-/Abwärtstasten zum Aktivieren
dieser Funktion, wählen Sie dann eine der
Optionen Aus, Niedrig, Mittel oder Hoch mit
den Links-/Rechtstasten.
Hinweis:Die MPEG NR-Funktion wird bei
sämtlichen Quellen mit Ausnahme des
Empfängers im Menü angezeigt.
7.2.8 Intelligentes Bild
Sie können eine der drei nicht
einstellbaren Standardeinstellungen
oder die Option Benutzer auswählen,
indem Sie die Taste (
Fernbedienung drücken. Weich, Natürlich
und Scharf stehen als Standardvorgaben
zur Verfügung. Die Option Benutzer ruft die
benutzerdefinierten Einstellungen ab, die Sie
zuvor festgelegt haben.
7.2.9 Bildformat
Mit dieser Option können Sie eine
Fernsehsendung im Bildformat Ihrer
Wahl anzeigen lassen. Sendungen
können in den Formaten Auto,
16:9, 14:9, 4:3, Letterbox, Untertitel oder
Panorama dargestellt werden. Die Formate
16:9, 14:9 und 4:3 können nur im PC-
Modus ausgewählt werden. Der Name des
ausgewählten Bildformates wird in der Mitte
des Bildschirms angezeigt.
Hinweis: Bei 16:9-Bildschirmen werden im
PC-Modus die Bildformate 4:3,16:9 und 14:9
unterstützt. Bei 4:3-Bildschirmen wird lediglich
das 4:3-Format unterstützt.
7.2.9.1 Auto
Einige Filmkanäle senden im 16:9-
Spielfilmformat. Wenn Sie dieses Format
automatisch einstellen lassen wollen, wählen
Sie bitte Auto. In diesem Fall erscheint das
Symbol Auto-16:9 auf dem Bildschirm.
19 I
DE
) an der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières