autoXS EA-2138 Mode D'emploi page 12

Chargeur de batterie auto/moto
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
ACHTUNG!
Explosionsgefahr!
Beim Auflade- und Erhaltungsladevorgang von Batterien kann
gasförmiger Wasserstoff ausströmen. Kommt dieses Gas in Kontakt
mit offenem Feuer oder Funken, erfolgt eine hochexplosive
Knallgasreaktion. Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Ladegerät
kann zu Funkenbildung führen und eine Explosion auslösen.
− Vermeiden Sie Flammen und Funken. Entzünden Sie kein Feuer
und rauchen Sie nicht in unmittelbarer Nähe vom Ladegerät.
− Führen Sie den Aufladevorgang in einem witterungsgeschützten
Raum mit guter Belüftung durch bzw. stellen Sie die Batterie auf
eine gut belüftete Fläche.
− Stellen Sie sicher, dass explosive oder brennbare Stoffe, z. B.
Benzin oder Lösungsmittel, beim Gebrauch des Ladegerätes
nicht entzündet werden können.
− Verbinden Sie zuerst die rote Batterieklemme am Batterie-
anschlusskabel mit dem Pluspol der Batterie (gekennzeichnet
mit +). Verbinden Sie als nächstes die schwarze Batterieklemme
des Batterieanschlusskabels mit dem Minuspol der Batterie
(gekennzeichnet mit –) bzw. der Karosserie, mit Abstand zu den
Batterie- und Kraftstoffleitungen. Verbinden Sie erst dann das
Gerät mit der Stromversorgung.
− Nach dem Laden trennen Sie erst das Gerät vom Stromnetz und
dann die Batterieklemmen von der Batterie bzw. der Karosserie.
− Beachten Sie die Anweisungen dieser Bedienungsanleitung beim
Anschließen und Entfernen des Ladegerätes, um Funkenbildung
zu vermeiden.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour autoXS EA-2138

Ce manuel est également adapté pour:

95402

Table des Matières