Abspielreihenfolge
Die Programmier-Funktion ermöglicht Ihnen, bis zu 20 Kapitel (DVD) oder Titel (Audio) in einer selbst-definierten Reihenfol-
ge abzuspielen.
Bei MP3-Medien ist keine Programmierung möglich.
So programmieren Sie die Reihenfolge:
Drücken Sie die Taste P R O . Auf dem Bildschirm erscheint eine Tabelle mit Programmplätzen. Im Tabellenkopf steht die
Anzahl der Titel.
Geben Sie mit den Zifferntasten der Fernbedienung den gewünschten Titel (
Ziffern stellen Sie bitte eine
Bei DVDs geben Sie jetzt ebenso das gewünschte Kapitel (
Der Cursor springt auf Programmplatz
Geben Sie nach Wunsch weitere Programmplätze ein.
Programm-Menü CD
Liste starten
Sobald der erste Programmplatz eingeben ist, erscheint am unteren Menürand der Eintrag
Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten auf den Eintrag Start und drücken Sie O K . Die programmierte Liste startet.
Mit der Taste P R O können Sie die Liste wieder aufrufen.
Drücken Sie während der Wiedergabe zweimal STOP, um die Liste zu löschen.
Hinweis
Bei der programmierten Liste werden einige Funktionen wie z. B. die Audioeinstellung mit der Taste L A N nicht un-
terstützt.
Audio-Einstellung (Sprache)
Drücken Sie L A N wiederholt, um eine andere auf der DVD vorhandene Audioeinstellung (z. B. 2-Kanal-Ton oder 5.1-Ka-
nal-Ton) oder die gesprochene Sprache auszuwählen. Die Umstellung erfolgt unmittelbar und braucht nicht bestätigt
zu werden.
Hinweis!
Beachten Sie, dass diese Funktion auf einigen DVDs nicht realisiert ist.
Untertitelsprache
Drücken Sie S U B T I T L E wiederholt, um eine andere Untertitelsprache auszuwählen, sofern Untertitel auf der DVD vor-
handen sind. Die Umstellung erfolgt unmittelbar und braucht nicht bestätigt zu werden.
DVD-Menüs aufrufen
Mit den Tasten T I T L E und D - M E N U rufen Sie die auf der DVD abgelegten Menüs auf.
In der Regel ruft die Taste D - M E N U das Hauptmenü auf und die Taste T I T L E das Titelmenü. Mit den Pfeiltasten steuern
Sie die Punkte in den DVD-Menüs an. Bestätigen Sie jede Auswahl mit O K .
Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass es von der DVD abhängt, welche Menüs bei welchem Aufruf erscheinen.
Navigieren auf MP3- und JPEG-Datenträgern
Auf MP3- und JPEG-Datenträgern können die Musik-Titel bzw. Bilder wie auf einem Datenmedium in Ordnern zusammen-
gefasst sein.
Legen Sie ein Wiedergabemedium mit MP3- oder JPEG-Daten ein. Auf dem Bildschirm erscheint ein Menü mit der obers-
ten Ordnerstruktur.
Sofern der Datenträger Ordner enthält, werden sie untereinander aufgeführt.
Ein MP3-Titel wird mit einem MP3-Symbol angezeigt.
Die Fläche des aktiven Ordners oder der aktiven Datei erscheint orange unterlegt. In der obersten Zeile steht die Gesamt-
zahl der Titel in dem Ordner.
Gehen Sie mit den Pfeiltasten in einen der Ordner und bestätigen Sie mit O K .
Ggf. öffnen sich weitere Unterordner. In diesem Fall können Sie mit der linken Pfeiltaste oder über den obersten
Menüpunkt zum übergeordneten Menü zurückgehen.
14
0
voraus.
02
.
TT
) für Programmplatz
CH
) ein.
Programm-Menü DVD
01
ein. Einstelligen
STARTEN
.