Stomacher® 3500 Thermo; Einsatz; Auswählen Und Füllen Des Beutels; Auswählen Der Geschwindigkeit - seward STOMACHER 80 Biowasher Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
STOMACHER
3500 Thermo
GEBRAUCHSANWEISUNG
®
8.
STOMACHER
3500 THERMO

Einsatz

®
Es gibt keine festgelegten Verfahrensregeln für den Einsatz des Stomacher
-Geräts. Daher sind die
im Folgenden aufgeführten Vorgaben nur als Richtlinien zu betrachten, die Ihre Labormethoden
nicht einschränken sollen.
8.1.1
Auswählen und Füllen des Beutels
®
Zur Erzielung optimaler Ergebnisse wird empfohlen, nur original Seward Stomacher
-Beutel zu
verwenden. Tiefgefrorene Lebensmittel sollten die Beutel zwar nicht beschädigen, aber harte
Bestandteile wie Knochen, Schrot, Obstkerne und Körner können den Beutel perforieren. Liegt eine
Randwertbedingung vor oder wird risikoreiches Material gemischt, wird empfohlen, zwei
ineinander gesteckte Beutel zu verwenden.
Falls erforderlich, können mehrere Beutel gleichzeitig verarbeitet werden, vorausgesetzt, dass ein
Gesamtvolumen von 3.500 ml nicht überschritten wird. Werden mehrere Beutel gleichzeitig
verarbeitet, so ist es empfehlenswert, diese vertikal zu schichten, damit die „Beladung" relativ
gleichmäßig über die Schaufelflächen verteilt ist.
®
Für Volumen unter 400 ml sollte ein anderes Stomacher
-Modell verwendet werden.
8.1.1.1
Auswählen der Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeitsstufe „NORM" (normal) eignet sich für die meisten Anwendungen. Das Gerät
stellt sich automatisch bei jedem Einschalten wieder auf diese Position ein. Wird eine andere
Geschwindigkeitseinstellung gewünscht, kann diese entweder vor oder während des Betriebs des
Geräts vorgenommen werden. Wird die entsprechende Taste auf dem berührungsempfindlichen
Bedienfeld gedrückt, ertönt ein kurzer Signalton und die entsprechende kleine Kontrollleuchte an
der oberen Ecke des Bedienfelds leuchtet auf.
Die Geschwindigkeitsstufe „LOW" eignet sich möglicherweise besser für empfindlichere Arbeiten,
z. B. Zelltrennung, um Zellbeschädigungen zu reduzieren oder zu vermeiden. Durch Einsatz der
Geschwindigkeitsstufe „HIGH" kann ein effektiverer Rührvorgang erzeugt werden, insbesondere
wenn vornehmlich flüssige Substanzen gemischt werden, wodurch sich die Verarbeitungszeit
verringern kann. Im Falle einer Stromunterbrechung, wird die Geschwindigkeitseinstellung immer
auf „NORM" (normal) zurückgesetzt.
Seite 30 von 38
Revision: 3.2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières